Die Beauty-Welt bietet eine große Auswahl an Make-up Produkten, ständig neuen Trends und angesagten Looks.
Mit Make-up kannst Du Deine Gesichtspartien betonen oder stellenweise kaschieren. Von der klassischen Foundation, über Lidschatten und Mascara, bis hin zu Highlighter und Lippenstiften findest Du alles was Dein Herz begehrt.
Vor allem als Make-up Neuling solltest Du Dich von dem großen Angebot nicht einschüchtern lassen. Du kannst Dich Schritt für Schritt an die Produkte heran tasten, ausprobieren was Dir gefällt und wie Du Deinen Look gestalten möchtest.
Wir zeigen Dir, welche Produkte Du für ein einfaches Make-up für Anfänger brauchst und wie Dir ein bezaubernder Make-up Look gelingt.
Das absolute Basic Piece für einen hinreißenden Wimpernaufschlag ist selbstverständlich die Mascara. M. Asam MAGIC FINISH bietet eine Reihe an einzigartigen Mascaras, mit intensiven Farben sowie innovativen Bürstentechnologien für perfekte Definition und beeindruckendes Volumen!
Damit auch Dir die perfekten Wimpern gelingen, haben wir hier vier Tipps für Dich:
Damit keine Creme- oder Make-up Rückstände an Deinen Wimpern haften, solltest du diese vor dem Tuschen gründlich Reinigen.
Bevor du mit dem Tuschen Deiner Wimpern beginnst, empfehlen wir Dir eine Wimpernzange zu verwenden. Mit dieser speziellen Zange verleihst Du Deinen Wimpern einen schönen Schwung und sorgst dafür, dass dieser länger erhalten bleibt.
Für maximale Haltbarkeit kannst Du die Wimpernzange kurz unter dem Föhn erwärmen. Achte aber darauf, dass die Zange nicht zu heiß ist, damit Du Deine Wimpern nicht schädigst oder Dich gar verbrennst. Teste die Wärme der Zange am besten kurz an der Hand aus, bevor Du sie ans Auge führst.
Achtung: Die Wimpernzange muss unbedingt vor dem Tuschen verwendet werden. Machst Du es erst danach, können die durch die Mascara steif gewordenen Wimpern leichter brechen.
Für schön getrennte Härchen das Bürstchen der Mascara möglichst nah am Lid ansetzen und mit zügigen Zick-Zack Bewegungen bis zur Spitze ziehen. Die unteren Wimpern am besten nur zart betonen, da das Auge sonst optisch nach unten gezogen wird.
Um „Fliegenbeine“ zu vermeiden, in maximal drei Durchgängen auftragen und nach jedem Durchgang die Mascara kurz antrocknen lassen. Tust Du das nicht, nimmst Du die Farbpigmente des zuvorigen Auftrags beim nächsten Durchgang direkt wieder runter.
Schaue beim Tuschen der oberen Wimpern am besten nach unten und beim Tuschen der unteren Wimpern nach oben. Dieser Perspektivwechsel sorgt dafür, dass Du auch wirklich alle Härchen erwischst. Wenn Du den unteren Wimpernkranz tuschst, halte die Mascara am besten Senkrecht. So hast Du einen besseren Grip und vermeidest Flecken unterm Auge.
Um Deine Wimpern 360° mit Farbe zu umhüllen, kannst Du sie zuerst von oben und im Anschluss von unten Tuschen. So hat die Mascara noch mehr Effekt, da alle Härchen mit Farbpigmenten umhüllt werden.
Für den ultimativen Look, kannst Du verschiedene Mascaras für den oberen und unteren Wimpernkranz verwenden. Beispielsweise eine volumengebende Mascara für die oberen und eine wimpernverlängernde Mascara für die unteren Wimpern.
Natürlich kannst Du die Kombinationen ganz individuell auf Deine Bedürfnisse anpassen.
Die Augenbrauen geben Deinem Gesicht einen Rahmen und sind ein absolutes Must-have für einen ausdrucksstarken Look!
Zunächst kannst Du Deine Brauen mit einem passenden Augenbrauenstift wie dem M. Asam MAGIC FINISH Eyebrow Designer nachzeichnen. Am besten zeichnest Du nur einzelne Härchen nach, um einen natürlichen Look zu erreichen.
Für Fülle und Farbintensität sorgt im Anschluss der M. Asam MAGIC FINISH Perfect Brow Augenbrauenpuder. Mit ihm kannst Du lichte Stellen auffüllen oder Deinen Augenbrauen mehr Volumen und Fülle verleihen.
Einen buschigen Look zauberst Du mühelos mit dem M. Asam MAGIC FINISH Brow Fixing Augenbrauengel. Dafür einfach die Härchen nach oben kämmen und fixieren. Dieser Trick lässt jünger wirken und „öffnet“ optisch die Augen.
Damit Deine Foundation noch länger hält, kannst du vorab einen Primer auftragen. Dieser sorgt für einen ebenmäßigen Teint und bereitet Deine Haut optimal auf Dein Make-up vor. Unser transparentes M. Asam MAGIC FINISH Make-up Mousse „PERFECT ME“ kann sowohl als Primer, als auch als Foundation für den perfekten No-Make-up Look angewendet werden.
Im Anschluss trägst Du die Foundation auf. Mit einem Make-up Schwämmchen, Pinsel oder den Fingern gleichmäßig auf dem Gesicht verteilen und einarbeiten. Du kannst bei uns zwischen folgenden Texturen wählen: Mousse, flüssig und kompakt.
Hier erfährst Du welche Foundation für Deinen Hauttyp am besten geeignet ist:
Um kleine Makel wie z.B. dunkle Augenschatten, Rötungen oder Pigmentflecken gezielt zu kaschieren, kannst Du partiell mit einem Concealer arbeiten. Wir empfehlen Dir dafür unseren zartschmelzenden M. Asam MAGIC FINISH Concealer Stick. Den Concealer einfach auf die gewünschte Partie auftragen und sanft mit dem Finger, einem Pinsel oder einem Schwämmchen verblenden.
Hier geht's zu einer Schritt für Schritt Anleitung für einen ebenmäßigen Teint:
Contouring ist eine Make-up Technik, mit der Du Deine Gesichtsstruktur definieren kannst. Einfach gesagt geht es darum, Deine Vorzüge hervorzuheben und „Makel“ zu kaschieren. Mit Contouring kannst Du z.B. Deine Nase schmaler, Deine Lippen voller oder Deine Kieferpartie markanter wirken lassen.
Mit dunklen und hellen Tönen lässt sich ganz einfach der Effekt von Licht und Schatten imitieren. Trägst Du dunkle Töne (Konturen) auf, tritt die entsprechende Gesichtspartie in den Hintergrund und sie wirkt schmaler.
Helle Töne hingegen (Highlighter) heben bestimmte Bereiche Deines Gesichts hervor – betonen also gezielt Deine Vorzüge.
Wo genau Du am besten Konturen (dunkle Töne) und Highlights (helle Töne) aufträgst, hängt ganz von Deiner Gesichtsform ab. Wir erklären Dir, wie Dir Schritt für Schritt und je nachdem welche Gesichtsform Du hast, das perfekte Countouring gelingt.
Um das runde Gesicht schmaler wirken zu lassen, trägst Du Konturen beginnend vom Haaransatz oberhalb der Schläfen, über die Schläfen am Gesichtsrand entlang, bis hin zur Wangenmitte auf. Anschließend ziehst Du eine Linie direkt unter den Wangenknochen und eine zweite entlang des Kiefers. Um Deine Nase zu definieren, zeichnest Du zwei weitere vertikale Linien entlang Deines Nasenrückens.
Deine Highlights setzt Du sparsam in runder Form in die Mitte der Stirn, auf und etwas unter die Wangenknochen, auf den Nasenrücken und das Kinn.
Zuletzt verblendest Du alles mit einem Make-up-Schwämmchen oder einem Contouring-Pinsel.
Um die „harten“ Konturen des eckigen Gesichts auszugleichen, setzt Du Schattierungen auf Deinen Schläfen, auf den unteren Teil der Wangenknochen sowie links und rechts auf Deinem Kieferknochen. Highlights werden auf der Stirn, auf das Kinn sowie großflächig auf dem Amorbogen gesetzt.
Deine Nase kannst Du definieren, indem Du zwei vertikale Schattierungslinien entlang Deines Nasenrückens zeichnest und anschließend Highlighter auf den Nasenrücken gibst.
Am Ende verblendest Du alles mit einem Make-up-Schwämmchen oder einem Contouring-Pinsel.
Kennzeichnend für das herzförmige Gesicht sind eine breite Stirn sowie ein spitz zulaufendes Kinn. Um diese „Differenz“ auszugleichen, konturierst Du Deine Schläfen in einem Bogen am Ohr vorbei und bis runter zu den Wangenknochen. Zum Definieren Deiner Nase zeichnest Du noch zwei vertikale Linien entlang Deines Nasenrückens mit dem Kontur-Produkt.
Den Highlighter trägst Du auf der Stirn, Deinem Kinn, unter den Augen und auf dem Nasenrücken auf. Zuletzt nur noch mit einem Make-up Schwämmchen oder Contouring-Pinsel alles sorgfältig verblenden.
Um dem ovalen Gesicht etwas mehr Volumen zu geben, konturierst Du den Stirnansatz, die Seiten der Stirn, unter den Wangenknochen sowie das Kinn. Um Deine Nase zu definieren, zeichnest Du zwei vertikale Linien entlang Deines Nasenrückens.
Setze anschließend Highlights auf den Nasenrücken, den höchsten Punkt der Wangenknochen sowie der Stirnmitte. Ein kleiner Tupfer Highlighter auf dem Amorbogen, rundet Dein Contouring perfekt ab. Verblenden nicht vergessen!
Fragen zu Produkten, Bestellung und Serviceanliegen beantwortet Dir unser asambeauty-Team gerne. Von Mo.- Fr. von 08:00 – 15:00 Uhr unter der kostenlosen internationalen Servicenummer: 00800 - 60 50 50 50.
Telefonische Bestellungen nehmen wir gerne von Mo. – So. von 8:00 – 22:00 Uhr entgegen.
Hast Du weitere Fragen zu asambeauty und den Produkten? Dann schreib uns einfach und wir helfen Dir gerne schnellstmöglich weiter!
Zum Kontaktformular hier entlang. Wichtige Fragen schon beantwortet findest Du in unseren FAQs.
Erhalte News zu Produkten und exklusiven Angeboten und sichere Dir 5 € Willkommens-Rabatt auf Deine nächste Bestellung.