Yoga für das Gesicht, das sogenannte Face Yoga bietet uns Wohlbefinden und eine straffe Gesichtspartie. Es ist das Anti-Aging Training für die Gesichtsmuskulatur. Welche Übungen helfen und wie wir sie durchführen können, erklären wir Dir hier.
Gesichtsyoga (Face Yoga) sind Gymnastikeinheiten für die Gesichtsmuskulatur. Wir bewegen unseren Körper regelmäßig um uns gesund und entspannt zu fühlen. Genauso steigert es unser inneres und äußeres Wohlbefinden, wenn wir durch Gesichtsyoga Übungen die 26 mimischen Muskeln trainieren.
Durch die Aktivität der Gesichtsmuskulatur beim Face Yoga kannst Du das Gesicht entspannen und die Muskulatur stärken. Regelmäßigen Yoga-Einheiten straffen die Gesichtshaut und steigern Dein Wohlbefinden.
Regelmäßige Gesichtsyoga Übungen regen die Durchblutung an, sodass das Hautgewebe besser versorgt wird. Die Haut erscheint dadurch insgesamt gesünder und rosiger. Die Gesichtsmuskulatur wird aufgebaut. Das führt zu einer natürlichen Aufpolsterung, welche Mimikfalten glättet.
Weiterhin werden Verspannung im Gesicht gelöst, die Gesichtsmuskulatur entspannt sich und die Gesichtszüge wirken insgesamt straffer. Die gezielten Übungen zur Muskelanspannung und -entspannung bewirken auf Dauer einen Anti-Aging Effekt. Dieser ist nach wenigen Wochen sichtbar. Die Vorteile im Überblick:
Die Durchblutung wird gesteigert
Die Gesichtshaut wirkt rosig und vital
Die Gesichtskonturen werden geglättet und gestrafft
Die Mimikfalten werden reduziert
Die Gesichtsmuskulatur wird entspannt
Die Hautalterung wird verlangsamt
Für die Yoga-Gesichtsgymnastik brauchst Du einen Taschenspiegel, um die Mimik und Position der Finger zu kontrollieren. Bevor Du mit den Gesichtsübungen beginnst, empfiehlt es sich Deine Haut mit einem Mizellen Reinigungswasser gründlich zu reinigen. Reinige Deine Hände, damit sie keine Hautunreinheiten hervorrufen.
Wir empfehlen vor dem Gesichtsyoga Deine Haut einzucremen und eine Hyaluron Feuchtigkeitscreme oder ein Hyaluron Serum sparsam aufzutragen. Dann können die Übungen spannungsfrei durchgeführt werden und die Finger gleiten besser. Bitte bedenke, dass die Gesichtshaut eine empfindliche Hautpartie ist. Übe mit den Fingern nicht zu viel Druck aus und variiere die Übungen.
Gönn Dir für die Gesichtsyoga Übungen Zeit und Ruhe, damit Du sie richtig und achtsam ausführst. Lass, wie beim Yoga, den Atem gleichmäßig fließen und beginne mit einer Anfangsentspannung. Passe die Face Yoga-Einheiten und die Intensität auf Deine Bedürfnisse an und lass der Muskulatur Zeit sich zu regenerieren.
Die Löwen Haltung dient im klassischen Yoga zum Lösen und Aufwärmen.
Mund weit öffnen. Durch die Nase atmen. Zunge kraftvoll in Richtung Kinn ausstrecken und die Halsmuskulatur anspannen.
Die Augen zur Nasenspitze oder zu den Augenbrauen rollen.
Diese Gesichtsposition einen langen Atemzug halten. Ausatmen und Entspannen.
Bis zu dreimal wiederholen.
Lippen zu einem Kussmund formen, als möge man pfeifen. Das Kinn heben, die Wangen nach innen ziehen, Lippen spitzen. Spannung für 60 Sekunden halten.
Als Gegenbewegung Luft in die Wangen füllen. Anspannung ausgleichen und entspannen.
Anschließend Ober- und Unterlippe für 20 Sekunden aufeinanderpressen. Loslassen und Muskulatur entspannen.
Die Übungen vier- bis sechsmal wiederholen.
Belebte und straffere Wangen durch gezieltes Bearbeiten der Wangenkonturen mit den Fingerknöcheln.
Mit dem Zeigefinger ein umgedrehtes C formen. Die Gesichtspartie von den Nasenflügeln nach außen beginnend, entlang der Wangenknochen mit den Zeigefingergelenken massieren.
Wiederholen bis Wangenpartie prall und rosig aussieht.
Gegen Augenfältchen und Krähenfüße: die Augen öffnen. Die Zeigefinger über den Augenlidern, unter den Brauen, positionieren und fixieren. Augenlider langsam und bestimmt schließen. Der Spannung der Fingerhaltung entgegenarbeiten.
Zusätzlich oder alternativ: Zeige- und Mittelfinger auf die Schläfen legen und fixieren. Abwechselnd linkes und rechtes Augenlid blinzeln. Der Fingerhaltung entgegenarbeiten.
Kurze Pausen einlegen und bis zu sechsmal wiederholen.
Für eine straffe Stirnpartie die Zeigefinger parallel über den Augenbrauen positionieren und fixieren.
Die Stirn in gleichmäßigen Wiederholungen hoch zum Haaransatz ziehen. Gegen die Fingerhaltung arbeiten.
Bis zu sechsmal wiederholen.
Die Nasolabialfalte zeichnet sich zwischen dem Nasenflügel und den Mundwinkeln ab. Die Muskulatur kann durch eine Massage gelöst und gestrafft werden.
Dazu die Finger parallel neben den Nasenflügeln von innen nach außen entlanggleiten lassen.
Leichten Druck ausüben, mit den Fingerspitzen die Haut massieren und gleichmäßig aufwärts und abwärts wandern.
Mehrmals von den Wangenknochen über die Mundpartie fahren und wieder lösen.
Für ein gefestigte Kinnpartie die Faust unter das Kinn positionieren und halten. Den Unterkiefer öffnen, gleichzeitig durch die Faust leichten Druck ausüben und der Bewegung des Unterkiefers entgegenwirken. Die Spannung spüren und zehn Sekunden lang halten.
Zur Kieferentspannung den Kopf senken, Unterkiefer lösen. Die Übung bis zu sechsmal wiederholen.
Alternativ oder zusätzlich: Aufrechte Sitzhaltung einnehmen, den Hals in die Länge ziehen. Blick geht nach oben. Konzentriert und achtsam den Unterkiefer nach vorne schieben. Diese Position für zehn Sekunden halten.
Anschließend lösen und entspannen. Bis zu sechsmal wiederholen.
Die Zornesfalte ist eine senkrecht verlaufende Falte zwischen den Augenbrauen.
Gegen Zornesfalten beide Handflächen auf die Stirn legen und mit sanftem Druck nach außen ziehen.
Augenbrauen und die Stirn zusammenziehen, wie bei einem zornigen Gesichtsausdruck. Die Finger arbeiten dagegen und lassen diese Haltung nicht zu.
Bis zu sechs Wiederholungen. Anschließend Stirnmuskulatur entspannen.
Wichtig ist es bei den Face Yoga Übungen geduldig zu sein und sein inneres Wohlbefinden vor dem äußeren zu stellen. Face Yoga bzw. Gesichtsyoga bietet kein Soforteffekt gegen Falten. Es ist vielmehr eine wohltuende Möglichkeit seine Gesichtsmuskulatur fit zu halten und dadurch die Haut gesund und schön aussehen zu lassen. Zusätzlich sollte auf Sport, eine gesunde Ernährung und Lebensweise sowie die richtige Hautpflege gesetzt werden. Hier erfährst Du welche Pflege zu Deinem Hauttyp passt.
Fragen zu Produkten, Bestellung und Serviceanliegen beantwortet Dir unser asambeauty-Team gerne. Von Mo.- Fr. von 08:00 – 15:00 Uhr unter der kostenlosen internationalen Servicenummer: 00800 - 60 50 50 50.
Telefonische Bestellungen nehmen wir gerne von Mo. – So. von 8:00 – 22:00 Uhr entgegen.
Hast Du weitere Fragen zu asambeauty und den Produkten? Dann schreib uns einfach und wir helfen Dir gerne schnellstmöglich weiter!
Zum Kontaktformular hier entlang. Wichtige Fragen schon beantwortet findest Du in unseren FAQs.
Erhalte News zu Produkten und exklusiven Angeboten und sichere Dir 5 € Willkommens-Rabatt auf Deine nächste Bestellung.