Haarausfall ist ein Problem mit dem sowohl Frauen als auch Männer zu kämpfen haben und im Laufe des Lebens sind fast alle Menschen betroffen. Für viele Betroffene stellen Haarausfall und kahle Stellen eine große Belastung dar. Wir klären Dich über die häufigsten Ursachen des Haarverlusts auf, was Frauen und Männer tun können und welche Möglichkeiten der Behandlung in Frage kommen.
Zusätzlich zur Behandlung können nach Bedarf Präparate eingenommen werden, welche dem Haar Vitamine und Spurenelemente liefern um das Haarwachstum zu fördern. Lass Dich in diesem Fall von Deinem Arzt beraten.
Sowohl körperlicher als auch emotionaler Stress können den Körper und die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht bringen. Stress Dich nicht zu sehr, gönn Dir Ruhe und hilf Deinem Körper sich zu regenerieren.
Für die richtige Behandlung ist es unerlässlich zunächst die Art des Haarausfalls zu bestimmen und im Anschluss die Ursachen herauszufinden. Wir unterscheiden folgende verschiedene Arten:
Erblich bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie)
Betrifft etwa zwei Drittel der Männer und fast jede zweite Frau und ist mit 95 % die häufigste Form des Haarausfalls. Klassische Symptome beim Mann sind Geheimratsecken, dünnes Haar am Oberkopf und eine Glatze an Stirn und Hinterkopf bzw. ein Haarkranz. Bei Frauen hingegen zeigt sich der erblich bedingte Haarausfall durch schütteres Haar im Scheitelbereich welches sich allmählich stärker nach hinten und seitwärts lichten kann.
Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata)
Kreisrunder Haarausfall zeigt sich durch wie ausgestanzt wirkende kahle Stellen am Kopf.
Chronisch oder akuter diffuser Haarausfall (Telogenes Effluvium)
Diffuser Haarausfall ist dadurch erkennbar, dass die Haare über den ganzen Schopf verteilt ausgehen.
Wir Menschen haben in der Regel zwischen 80.000 und 150.000 Haare auf dem Kopf. Doch wieviel Haarverlust ist normal?
Daran erkennst Du Haarausfall
Generell verlieren wir bis zu 100 Haare pro Tag auf völlig natürliche Weise. Jedes Haar hört zu einer bestimmten Zeit auf zu wachsen, fällt aus und ein neues wächst anschließend nach. Wenn wir über einen längeren Zeitraum von über 100 Haare pro Tag verlieren, spricht man von Haarausfall.
Wichtig für jede erfolgreiche Behandlung ist es, frühzeitig mit einem effektiven Mittel den Haarverlust zu behandeln und die Behandlung konsequent und regelmäßig durchzuführen.
Welche Haarpflege ist bei Haarausfall wichtig? Hier gilt: So schonend wie möglich! Spezielle Aufbaupräparate und Pflege-Produkte können das äußere Erscheinungsbild der Haare verbessern (z.B. Volumen Shampoos). Doch auch die Routine kann Dein Haar schützen. Wir haben die wichtigsten Tipps für Dich zusammen gestellt:
Haarwäsche: Am besten wäscht du Deine Haare nicht zu heiß und nicht täglich, da sie davon brüchig werden und an Glanz und Elastizität verlieren. Zusätzlich solltest Du sanfte Shampoos verwenden, die das Haar nicht zu sehr austrocknen. Falls Du unter einer empfindlichen Kopfhaut leidest, kann diese darauf gereizt reagieren, was wiederum zu Kopfhautjucken führen kann. Vergiss neben Deiner Haarpflege nicht Deine Kopfhaut! Eine gesunde Kopfhaut ist die Basis für kräftige Haarwurzeln. Greife also in regelmäßigen Abständen zu einer Kopfhaut Pflege wie unserem Anti-Age Elixier mit Redensyl.
Kopfhaut Massagen: Eine regelmäßige Kopfhaut Massage mit einem wachstumsfördernden Serum verbessert die Durchblutung, wirkt anregend und versorgt die Haarwurzeln optimal mit Nährstoffen. Dies kann wie durchblutungsfördernde Haarprodukte & Haarkuren die Haare in der Wachstumsphase verbessern. Es wirkt allerdings nicht aktiv gegen Haarausfall. Du kannst natürlich eine Kopfhautmassage mit einem passenden Produkt kombinieren, wie dem anregenden Anti-Age Kopfhaut Elixier.
Haarstyling: Nach dem Waschen sind die Haare im nassen und feuchten Zustand sehr empfindlich. Daher ist es sinnvoll eine Spülung zu verwenden, um die Kämmbarkeit zu verbessern und das Haar im Anschluss vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm zu entwirren und zu kämmen (arbeite Dich im besten Fall von den Spitzen nach oben zum Ansatz). Im besten Fall kannst Du die Haare auch an der Luft trocknen lassen um sie nicht unnötig durch Hitze zu schädigen. Ansonsten greif unbedingt zu einem Hitzeschutz Produkt um Dein Haar zu schützen. Und: Zu strenge Frisuren können ebenfalls bei Frauen an manchen Stellen zu Haarausfall führen. Offene Haare oder lockere Frisuren schonen Dein Haar!
Bei Haarausfall ist eine wirkungsvolle Behandlung wichtig, die die Ursache für den Haarverlust bekämpft anstatt optisch zu kaschieren.
Wichtig ist: Die Haarausfall Behandlung braucht Zeit. Zusätzlich solltest Du darauf achten, dass sie nicht nur wirksam, sondern auch gut verträglich ist. Mittel, die nicht in den Stoffwechsel eingreifen und den Körper nicht zusätzlich belasten solltest Du bevorzugen. Dabei hat sich unter anderem der Wirkstoff Redensyl bewährt. Zusätzlich sind spezielle Mittel sinnvoll, die das Haarwachstum stimulieren und das Haarwachstum stärken.
Was sind die häufigsten Ursachen von Haarausfall? Die Ursachen von Haarausfall und kahlen Stellen können vielfältig sein. In den meisten Fällen ist der Haarverlust genetisch bedingt. Je nach der Form des Haarausfalls können folgende Ursachen eine Rolle spielen:
Die androgenetische Alopezie ist ein hormonell-erblich bedingter Haarausfall und wird auf genetische Veranlagung zurückgeführt
Mangelnde Nährstoffversorgung (vor allem Eisenmangel wird häufig bei diffusem Haarausfall nachgewiesen)
Schlechte Kopfhautdurchblutung
Seelische Belastungen & Stress können eine weitere Ursache sein
Bei kreisrundem Haarausfall geht man von einer Störung des Immunsystems aus, man spricht von einer Autoimmunerkrankung
Medikamente, Chemotherapie & Hormonumstellung können ebenfalls zu diffusem Haarausfall führen
Infektionskrankheiten, Schilddrüsenfunktionsstörung, Pilzinfektionen oder Schuppenflechte
Der Powerstoff Koffein erhöht die Aktivität der Haarwurzel, schenkt ihr Kraft und fördert das Wachstum des Haares. Koffein wirkt zudem belebend und Energiespendend.
Die intelligente Wirkstoffkombination aus Koffein und Redensyl™ stimuliert maximal das Haarwachstum, bekämpft Haarausfall und verleiht dichteres, fülligeres Haar.
Der hochaktive Wirkstoff aus der regenerativen Medizinforschung stimuliert das Haarwachstum indem er die Stammzellen der Haarfollikel aktiviert und die Zellkommunikation belebt.
Fragen zu Produkten, Bestellung und Serviceanliegen beantwortet Dir unser asambeauty-Team gerne. Von Mo.- Fr. von 08:00 – 15:00 Uhr unter der kostenlosen internationalen Servicenummer: 00800 - 60 50 50 50.
Telefonische Bestellungen nehmen wir gerne von Mo. – So. von 8:00 – 22:00 Uhr entgegen.
Hast Du weitere Fragen zu asambeauty und den Produkten? Dann schreib uns einfach und wir helfen Dir gerne schnellstmöglich weiter!
Zum Kontaktformular hier entlang. Wichtige Fragen schon beantwortet findest Du in unseren FAQs.
Erhalte News zu Produkten und exklusiven Angeboten und sichere Dir 5 € Willkommens-Rabatt auf Deine nächste Bestellung.