Fettiges Haar ist für viele Frauen und Männer ein leidiges Problem. Oft sehen die Haare schon kurz nach dem Waschen ungepflegt aus. Eine übermäßige Talgproduktion der fettigen Kopfhaut ist die Hauptursache für dieses Phänomen, aber zum Glück gibt es Haarpflegetipps, die Dir helfen, fettiges Haar in den Griff zu bekommen und es frischer und sauberer aussehen zu lassen. In diesem Beitrag gehen wir auf die Ursachen für schnell fettendes Haar, die richtige Haarpflege und die Produkte ein, mit denen sich das Problem wirksam bekämpfen lässt.
Fettiges Haar ist ein übermäßig fettiger, glänzender Haartyp, dessen Hauptursache eine übermäßige Talgproduktion der Kopfhaut ist. Talg ist ein natürliches und nützliches Öl, das von den Talgdrüsen in der Kopfhaut produziert wird, um das Haar zu schützen und zu pflegen. Eine übermäßige Talgproduktion führt jedoch dazu, dass das Haar schnell fettig wird, oft schon wenige Stunden nach der Haarwäsche.
Vor allem bei schnell fettendem Haar pflegen und beruhigen die ahuhu BALANCE Shampoos Kopfhaut und Haar besonders effektiv. Die hochwertigen Inhaltsstoffe wie Tonerde (Heilerde), Aloe Vera, Efeu, Wasserkresse, Arnika, weiße Taubnessel, Kiefer und Rosmarin des White Clay Shampoos gegen fettiges Haar sorgen für eine spürbare Verbesserung und verleihen Deinem Haar einen natürlichen, fettfreien Glanz.
Die Ursachen für fettiges Haar können sehr vielfältig sein und sowohl in der genetischen Veranlagung als auch in äußeren Faktoren liegen. Dies sind die häufigsten Gründe dafür:
Ursachen | Erklärung |
---|---|
Überreinigung der Haare | Durch häufiges Haarewaschen mit falschen Haarpflegeprodukten werden die Talgdrüsen angeregt, mehr Talg zu produzieren, um den vermeintlichen Talgverlust auszugleichen. |
Ungeeignete Pflegeprodukte | Zu reichhaltige oder ölige Shampoos, Spülungen oder Stylingprodukte beschweren das Haar und lassen es fettig aussehen. |
Umweltfaktoren | Große Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit, Umweltverschmutzung und zu viel Stress können das Haar strapazieren und zu einer erhöhten Talgproduktion der Kopfhaut führen. |
Hormonelle Veränderungen | Hormonelle Schwankungen, die die Talgproduktion beeinflussen, können in der Pubertät, während der Schwangerschaft, der Menstruation oder den Wechseljahren auftreten und zu fettigem Haar führen. |
Genetische Veranlagung | In einigen Fällen kann es sein, dass die Neigung zu fettigem Haar vererbt wird. Wenn ein Elternteil oder mehrere Familienangehörige fettiges Haar haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auch die Kinder fettiges Haar erben. |
Haarpflegeprodukte für fettiges Haar und ölige Kopfhaut enthalten Inhaltsstoffe, die überschüssiges Fett und Talg von der Kopfhaut entfernen, die Talgproduktion regulieren und das Haar gründlich reinigen. Im Folgenden sind einige häufig verwendete Inhaltsstoffe für fettiges Haar aufgeführt:
Inhaltstoffe | Vorteile |
---|---|
Zink | Zink wirkt adstringierend, reguliert die Talgproduktion und reduziert überschüssigen Talg. |
Salicylsäure | Salicylsäure reinigt die Poren der Kopfhaut, wodurch die Ansammlung von Fett und Öl verringert wird. |
Teebaumöl | Teebaumöl wirkt entzündungshemmend. Es beruhigt die fettige Kopfhaut und reguliert die Talgproduktion. |
Aloe Vera | Aloe Vera spendet Feuchtigkeit und hilft bei der Regulierung der Talgproduktion. |
Grüner Tee | Grüner Tee enthält Antioxidantien, entfernt überschüssiges Fett und reinigt die Kopfhaut. |
Pfefferminzöl | Pfefferminzöl stimuliert die fettige Kopfhaut und reguliert die Talgproduktion. |
Menthol | Menthol entfernt überschüssiges Fett und verleiht dem Haar ein sauberes und frisches Aussehen. |
Tonerde | Absorbiert überschüssiges Fett und entfernt Verunreinigungen von der Kopfhaut. |
ahuhu 9-Pflanzen-Komplex | Wirksamer Pflanzenkomplex aus Efeu, Wasserkresse, Arnika, weiße Taubnessel, Kiefer und Rosmarin bringt die Kopfhaut ins Gleichgewicht, reduziert die Talgproduktion und klärt die schnell fettige Kopfhaut. |
ahuhu BALANCE Tonerde Shampoo White Clay
Das milde ahuhu BALANCE Tonerde Shampoo wurde speziell für fettiges Haar und fettige Kopfhaut entwickelt. Mit einer ausgewogenen Zusammensetzung aus Pflanzenextrakten und klärender weißer Tonerde reguliert sie die Talgproduktion, ohne das Haar auszutrocknen. Für eine ausgeglichene Kopfhaut und gegen schnelles Nachfetten sorgt zudem ein Wirkkomplex aus 9 verschiedenen Pflanzenextrakten.
Mildes Spezialshampoo für schnell fettendes Haar
Entwickelt für die Bedürfnisse von schnell fettendem Haar und fettiger Kopfhaut
Wirksamer Pflanzenkomplex reduziert die Sebum-Produktion
Klärt die schnell fettende Kopfhaut effektvoll und schonend
Vorteile
Reguliert die Talgproduktion durch weiße Tonerde, Bio-Aloe Vera und 9 verschiedenen Pflanzenextrakten
Reinigt effektiv und schonend durch die klärende Wirkung der weißen Tonerde
Spendet Kopfhaut und Haar wohltuende Feuchtigkeit
Das Shampoo reinigt Kopfhaut und Haar gründlich und erfrischend, ohne zu reizen.
Auf die richtige Haarpflege und Haarhygiene kommt es an! Eine angemessene Haarpflegeroutine mit geeigneten Haarpflegeprodukten lässt fettiges Haar gesünder, frischer und weniger fettig aussehen. Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der richtigen Haarpflege für schnell fettendes Haar und fettige Kopfhaut zu beachten sind.
Haarpflegetipps | Vorteile | Produkte |
---|---|---|
Regelmäßige Haarwäsche | Fettiges Haar muss häufiger gewaschen werden. Beim Haarewaschen werden überschüssiges Fett und Talg von Kopfhaut und Haaren entfernt. Wähle jedoch ein mildes Shampoo, das für fettiges Haar geeignet ist und keine reizenden Inhaltsstoffe enthält. | asambeauty-Tipp: Das sanfte ahuhu Tonerde Shampoo wurde speziell für fettiges Haar und fettige Kopfhaut entwickelt. Mit einer ausgewogenen Komposition aus Pflanzenextrakten und klärender weißer Tonerde reguliert es die Talgproduktion, ohne das Haar auszutrocknen. |
Sanftes Shampoonieren | Bei der Haarwäsche solltest Du darauf achten, dass Haare und Kopfhaut sanft massiert werden, um den Talg zu entfernen, ohne die Talgdrüsen zu stimulieren. | |
Vermeide reichhaltige Pflegeprodukte | Normale Haarspülungen und Haarkuren sparsam verwenden und am besten nur auf die Haarlängen und Haarspitzen auftragen. Um Dein Haar und Deine Kopfhaut nicht zu beschweren, solltest Du die Pflegeprodukte nicht auf die Kopfhaut auftragen. | asambeauty-Tipp: Als Alternative bei irritierter und schnell fettender Kopfhaut empfehlen wir unsere ahuhu BALANCE Tonerde Haarmaske White Clay. Diese kann sowohl auf das Haar als auch auf die fettige Kopfhaut aufgetragen werden und entfaltet so die volle Wirkung gegen fettiges Haar. |
Schnelllösung Trockenshampoo | Trockenshampoos helfen, das Haar zwischen den Haarwäschen aufzufrischen und überschüssigen Talg zu entfernen. Es ist eine einfache Lösung, um das Haar sauberer und fülliger aussehen zu lassen. | |
Styling | Der häufige Gebrauch von Haartrocknern, Glätteisen und Lockenstäben kann die Talgproduktion anregen. Um das Haar nicht unnötig zu strapazieren, empfehlen wir, diese Styling-Geräte seltener zu verwenden oder auf eine niedrige Temperatur einzustellen. |
Ja, die Ernährung kann die Gesundheit der Haare beeinflussen. Eine ausgeglichene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, kann dazu beitragen, die Talgproduktion unter Kontrolle zu halten. Eine Ernährung, die zu viel Fett enthält, kann jedoch dazu führen, dass die Kopfhaut mehr Talg produziert.
Ja, Stress kann Hormone beeinflussen und die Talgproduktion erhöhen, was zu fettigem Haar führen kann. Methoden zur Stressbewältigung wie Yoga und Sport können helfen, gesundes Haar zu erhalten.
Der übermäßige Gebrauch von wärmeaktivierten Stylingprodukten kann die Talgproduktion erhöhen und das Problem verschlimmern. Wir empfehlen einen sparsamen Umgang mit diesen Geräten und die Verwendung von hitzeaktivierten Haarpflegeprodukten, um das Haar zu schützen.
Ja, einige natürliche Hausmittel können helfen, fettiges Haar in den Griff zu bekommen. Beispielsweise kannst Du eine Haarspülung aus Apfelessig und Wasser verwenden, um überschüssiges Öl zu entfernen. Außerdem kann Heilerde oder Maisstärke auf die Kopfhaut aufgetragen werden, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Die Häufigkeit der Haarwäsche hängt vom Haartyp und den persönlichen Bedürfnissen ab. Menschen mit sehr fettigem Haar können ihre Haare alle 1-2 Tage waschen, während andere nur alle 2-3 Tage waschen müssen, um den natürlichen Fetthaushalt der Kopfhaut nicht zu stören.
Ja, hormonelle Veränderungen, wie sie während der Pubertät, Schwangerschaft oder Menstruation auftreten können, haben Einfluss auf die Talgproduktion und führen häufig zu fettigem Haar.
Eine gesunde Kopfhaut reguliert die Talgproduktion. Eine ausgewogene Kopfhautpflege kann helfen, fettiges Haar in den Griff zu bekommen.
Normalerweise führt fettiges Haar nicht zu Haarausfall. Allerdings kann es zu Schuppenbildung kommen, und bestimmte Kopfhautprobleme, die mit fettigem Haar einhergehen, können Haarausfall begünstigen.
Ja, es gibt Stylingprodukte wie Trockenshampoos, die fettiges Haar auffrischen und ihm Volumen verleihen, ohne es zu beschweren.
Um fettiges Haar in den Griff zu bekommen, helfen regelmäßiges Waschen mit einem milden Shampoo, schonende Reinigung und geeignete Haarpflegeprodukte. Eine auf fettiges Haar abgestimmte Haarpflegeroutine reguliert die Talgproduktion und reduziert unerwünschtes Nachfetten. Jeder Haartyp ist individuell und es kann einige Zeit dauern, bis man die richtige Routine gefunden hat.
Haarpflege für coloriertes Haar
Pflegeprodukte zum Schutz und zur Pflege von gefärbtem Haar
Haarpflege für blondiertes Haar
Haarpflegeprodukte, die blondes Haar schützen und pflegen.
Pflegeprodukte, die graues Haar schützen und pflegen
Haarpflege für feines und dünnes Haar
Haarpflege für Volumen vom Ansatz an, Fülle & Kraft
Intensive Feuchtigkeitspflege für Glanz und Geschmeidigkeit
Nährende Pflege für lockiges, sehr trockenes und störrisches Haar
Haarpflege gegen fettiges Haar & fettige Kopfhaut
Vitalisierende und kräftigende Aufbaupflege speziell für langes Haar
Fragen zu Produkten, Bestellungen und Serviceanfragen beantwortet Dir gerne unser asambeauty-Team. Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der kostenlosen internationalen Servicenummer: 00800 - 60 50 50 50.
Telefonische Bestellungen nehmen wir gerne von Mo. – So. von 8:00 – 22:00 Uhr entgegen.
Hast Du weitere Fragen zu asambeauty und den Produkten? Dann schreibe uns einfach und wir helfen Dir so schnell wie möglich weiter!
Zum Kontaktformular hier entlang. Wichtige Fragen schon beantwortet findest Du in unseren FAQs.
Erhalte News zu Produkten und exklusiven Angeboten und sichere Dir einen 5 € Willkommensgutschein auf Deine nächste Bestellung.