Gerade bei Mischhaut ist die richtige Gesichtspflegeroutine und Produktauswahl besonders entscheidend, denn Mischhaut braucht besondere Pflege. Während einige Hautpartien eher trocken sind, neigen andere zu Unreinheiten und Fett. Unsere Produkte helfen Dir, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut auszugleichen und Unreinheiten vorzubeugen. Im Folgenden findest Du Tipps und Empfehlungen für die Gesichtspflege bei Mischhaut.
Mischhaut stellt aufgrund ihrer unterschiedlichen Pflegeansprüche einige Herausforderungen an gute Pflegeprodukte für diesen Hauttyp. Um die Poren in der T-Zone nicht zusätzlich zu verstopfen, sollte die Gesichtspflege für Mischhaut nicht zu reichhaltig sein. Eine leichte Pflege, die die Poren nicht verstopft und somit keine neuen Unreinheiten verursacht, ist für Deine Mischhaut am besten geeignet. Du kannst verschiedene Produkte kombinieren, um trockene und fettige Hautpartien unterschiedlich zu pflegen.
Die richtige Gesichtsreinigung ist entscheidend für die Gesundheit und das Aussehen der Haut, insbesondere bei Mischhaut. Eine wirksame Reinigungsroutine sollte sowohl fettige als auch trockene Hautpartien schonend reinigen und pflegen.
Verwende einen milden Make-up-Entferner, um Schmutz, Öl und Make-up von der Haut zu entfernen.
Benutze ein mildes Gesichtsreinigungsmittel, um die Haut gründlich zu reinigen. Vermeide stark schäumende Reinigungsmittel, da sie die Haut austrocknen.
Wenn Deine Haut an Stirn, Nase und Kinn fettig ist, solltest Du ein Reinigungsprodukt verwenden, das speziell für diese Bereiche entwickelt wurde.
Wenn die Haut an den Wangen und im Mundbereich trocken ist, solltest Du ein mildes Reinigungsmittel verwenden, das der Haut nicht zusätzlich Feuchtigkeit entzieht, sondern sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt.
Spüle Dein Gesicht mit warmem (nicht zu heißem) Wasser ab, um alle Spuren von Reinigungsmittel und Schmutz zu entfernen.
Trockne Dein Gesicht mit einem weichen Tuch oder Wattebausch ab. Tupfe die Haut vorsichtig ab, um Hautirritationen zu vermeiden.
Ein Gesichtswasser versorgt Deine Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit und bereitet sie optimal auf die nachfolgenden Pflegeschritte vor. Wenn Du eine besonders fettige T-Zone hast, ist ein mattierendes Gesichtswasser die beste Wahl.
Verwende regelmäßig ein sanftes Peeling, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Haut aufnahmefähiger für weitere Pflege zu machen. Achte jedoch darauf, dass das Peeling die Haut nicht zu sehr reizt. Empfohlene Peeling-Optionen sind
Chemische Peelings mit Alphahydroxysäuren (AHA) oder mit Betahydroxysäuren (BHA) sind sehr wirksame chemische Peelings für Deine Haut. AHA-Peelings eignen sich für empfindliche Haut, BHA-Peelings für fettige und unreine Haut.
Beim Enzympeeling werden abgestorbene Hautzellen mit Hilfe von Enzymen entfernt. Enzympeelings sind sanft und schonend zur Haut und für alle Hauttypen geeignet, auch für Mischhaut.
Bei Mischhaut solltest Du eine Gesichtscreme wählen, die sowohl die fetten als auch die trockeneren Hautstellen pflegt, ohne die Haut zu reizen oder zu beschweren. Geeignete Gesichtscremes sind:
Eine leichte Feuchtigkeitscreme ist ideal für Mischhaut, da sie die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, ohne fettige Stellen zu beschweren oder zu betonen. Gleichzeitig versorgt die Creme trockene Stellen mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. Eine Feuchtigkeitscreme auf Wasserbasis ist ebenfalls eine gute Wahl, da sie schnell und leicht einzieht.
Eine mattierende Feuchtigkeitscreme ist gut für die Haut, da sie fettige Hautpartien kontrolliert und Glanz verhindert, während sie trockene Hautpartien pflegt.
Außerdem ist es besonders sorgfältig darauf zu achten, dass die Creme keine reizenden oder komedogenen Stoffe enthält, die zu Hautirritationen oder Pickeln führen können. Eine Gesichtscreme mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera und Traubenkernextrakt beruhigt und pflegt die Haut.
Ein guter Sonnenschutz ist notwendig, um die Mischhaut vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen, die nicht nur Sonnenbrand verursachen, sondern auch Hautalterung, Pigmentflecken und sogar Hautkrebs begünstigen. Ein guter Sonnenschutz sorgt für einen gleichmäßigen Teint und reduziert Pigmentflecken. Bei Mischhaut treten Pigmentflecken häufig aufgrund von Pigmentierungsproblemen auf, die durch Sonnenschutz minimiert werden. Sonnenschutz vermindert auch das Glänzen der Haut und beugt Hautunreinheiten vor, insbesondere in fettigen Bereichen. Durch die Verhinderung von UV-Schäden wird auch die Bildung von Mitessern und Pickeln reduziert.
Unsere Pflegelinie M. Asam SUN bietet hochwertige Hautpflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor auch für die Mischhaut. Die hochwirksamen Sonnenprodukte für Gesicht und Körper bieten eine Auswahl an Lichtschutzfaktoren, die sonnenbedingte Hautschäden verhindern und vor schädlichen freien Radikalen schützen. After Sun Produkte mit leichten Texturen beruhigen sonnengestresste Haut mit einem feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoff und wirken dem natürlichen Austrocknungsprozess der Haut entgegen.
Für Mischhaut gibt es spezielle Produkte, die zusätzlich Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere stärken.
Ein feuchtigkeitsspendendes Serum erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut im Wangen- und Augenbereich, sollte aber leicht genug sein, um die fettigen Hautpartien nicht zu beschweren oder zu reizen. Es hilft, die Haut auszugleichen, Rötungen zu mildern und die Hautstruktur zu glätten. Achte darauf, dass das Serum speziell für Mischhaut geeignet ist und keine reizenden oder komedogenen Inhaltsstoffe enthält.
Ausgleichende Masken verbessern das Hautbild und reduzieren Pigmentflecken. Gesichtsmasken mit Inhaltsstoffen wie Tonerde hellen die Haut auf, ohne die fettigen Partien der Mischhaut zu reizen.
Mischhaut ist ein Hauttyp, der durch eine Kombination verschiedener Hauttypen gekennzeichnet ist. Die so genannte T-Zone - zu der Stirn, Nase und Kinn gehören - ist oft fettig und neigt zu Unreinheiten, während der Wangenbereich eher empfindlich, trocken oder normal ist. Typische Symptome sind daher glänzende Haut, vergrößerte Poren sowie Pickel und Mitesser in der T-Zone und trockene oder empfindliche Haut sowie gelegentliche Schuppenbildung auf den Wangen. Die Haut neigt häufig zu Rötungen und Spannungsgefühlen, besonders bei Temperaturschwankungen oder falscher Reinigung.
Mischhaut benötigt eine spezielle Pflege, die sowohl den Bedürfnissen der fettigen T-Zone als auch der empfindlichen und trockenen Wangen- und Augenpartie gerecht wird.
Die Ursachen für Mischhaut sind vielfältig und hängen oft mit genetischer Veranlagung und Hormonen zusammen. Hier einige der typischen Ursachen für Mischhaut:
Ursachen | Erklärung |
---|---|
Veranlagung | Die Veranlagung zu Mischhaut wird in einigen Fällen vererbt. Haben Familienmitglieder Mischhaut, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auch andere Mischhaut bekommen. |
Hormonelle Schwankungen | Hormonelle Schwankungen können zu einer vermehrten Talgproduktion in bestimmten Hautpartien führen. Dies ist vor allem bei Frauen während der Menstruation oder in der Schwangerschaft der Fall. |
Umwelteinflüsse | Umwelteinflüsse wie Luftverschmutzung, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen belasten die Haut und können zu Mischhaut führen. |
Lebensstil | Eine ungesunde Lebensweise wie falsche Ernährung, übermäßiger Alkohol- und Koffeinkonsum, Rauchen und Stress tragen zu Mischhaut bei. |
Hautpflegeprodukte | Die Verwendung von Hautpflegeprodukten, die nicht dem eigenen Hauttyp entsprechen, führt zu einer übermäßigen Mattierung oder Überpflegung der Haut. |
Mischhaut ist ein Hauttyp, der sowohl fettige als auch trockene Haut aufweist. Daher sollten die Wirkstoffe in Hautpflegeprodukten auf die Bedürfnisse beider Bereiche abgestimmt sein.
Inhaltstoff | Wirkung und Vorteile |
---|---|
Hyaluronsäure | Hyaluronsäure ist für alle Hauttypen geeignet und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, ohne die fetten Stellen zu überfetten. |
Salicylsäure (BHA) | Salicylsäure ist eine exfolierende Säure, die abgestorbene Hautzellen entfernt und das Auftreten von Mitessern und Pickeln vermindert. |
Niacinamid | Niacinamid (Vitamin B3) verbessert das Erscheinungsbild von vergrößerten Poren und feinen Linien, indem es die Talgdrüsen reguliert und gleichzeitig den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöht. |
Jojobaöl | Pflanzliches Jojobaöl ähnelt dem natürlichen Talg der Haut, um fettige Stellen zu reduzieren und trockene Stellen mit Feuchtigkeit zu versorgen. |
Glykolsäure (AHA) | Verbessert die Hautstruktur, vermindert die Verstopfung der Talgdrüsen und Mitesser, reduziert außerdem Aknenarben. |
Zink | Reguliert die Talgproduktion, mindert Entzündungen und Rötungen und fördert die Wundheilung. |
Mischhaut sollte idealerweise zweimal täglich gereinigt werden - morgens und abends. Eine gründliche Reinigung entfernt Schmutz, Talg und Make-up von der Haut und hilft, Hautunreinheiten vorzubeugen. Die Art der Gesichtspflege und Häufigkeit der Anwendung sollte jedoch dem jeweiligen Bedarf angepasst werden. Bei sehr trockener Mischhaut führt zu häufiges Waschen zur Austrocknung der Haut, während zu seltenes Waschen zu übermäßiger Talgproduktion führt.
Bei Mischhaut sollte die Gesichtshaut zweimal täglich eingecremt werden - einmal morgens und einmal abends. Eine Feuchtigkeitscreme hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre natürliche Barriere zu schützen.
Pflegtipp | Hinweis |
---|---|
Gesichtsmasken | Eine regelmäßig angewandte, milde und feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske erhält das Gleichgewicht der Mischhaut. |
Gesichtsreinigung | Verwende warmes Wasser und vermeide heißes Wasser, da es die Haut austrocknen und reizen kann. |
Salicylsäure | Verwende Salicylsäure-haltige Produkte, um Deine Poren zu reinigen und das Auftreten von Mitessern und Pickeln zu reduzieren. |
Ernährung | Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Nährstoffen hält Deine Haut gesund. Versuche Lebensmittel zu essen, die reich an Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren sind. |
Wasser trinken | Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgt für eine gesunde und strahlende Haut. |
Berührungen | Vermeide zu häufiges Berühren oder Reiben der Haut, da dies zu Hautunreinheiten führen kann. |
Fettige und trockene Hautpartien müssen unterschiedlich behandelt werden, um Mischhaut optimal zu pflegen. Eine leichte Creme sollte für das ganze Gesicht verwendet werden, während eine reichhaltige Pflege nur auf trockene Stellen aufgetragen werden darf. Fruchtsäurepeelings zur Entfernung von Hautschüppchen sind für das ganze Gesicht geeignet, Vorsicht ist jedoch bei sehr trockenen, juckenden oder entzündeten Stellen geboten. Um die Haut nicht zu reizen, solltest Du nur milde Reinigungsprodukte verwenden. Und nicht zuletzt solltest Du täglich auf einen ausreichenden UV-Schutz achten, um Deine Haut vor den schädlichen Strahlen der Sonne zu schützen.
Gesichtspflege für reife Gesichtshaut
Wirksame Anti-Aging-Pflege für die Haut ab 50
Effektive Gesichtspflege für Mischhaut
Gesichtspflege für unreine Gesichtshaut
Intensive Gesichtspflege bei unreiner Haut
Gesichtspflege für empfindliche Gesichtshaut
Hochwertige Gesichtspflege für empfindliche Haut
Gesichtspflege für trockene Gesichtshaut
Intensivpflege bei trockener Haut
Gesichtspflege für fettige Gesichtshaut
Hochwirksame Gesichtspflege für fettige Haut
Gesichtspflege für normale Gesichtshaut
Reichhaltige Gesichtspflege für normale Haut
Im Handumdrehen zum persönlichen Testergebnis
Fragen zu Produkten, Bestellungen und Serviceanfragen beantwortet Dir gerne unser asambeauty-Team. Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der kostenlosen internationalen Servicenummer: 00800 - 60 50 50 50.
Telefonische Bestellungen nehmen wir gerne von Mo. – So. von 8:00 – 22:00 Uhr entgegen.
Hast Du weitere Fragen zu asambeauty und den Produkten? Dann schreibe uns einfach und wir helfen Dir so schnell wie möglich weiter!
Zum Kontaktformular hier entlang. Wichtige Fragen schon beantwortet findest Du in unseren FAQs.
Erhalte News zu Produkten und exklusiven Angeboten und sichere Dir einen 5 € Willkommensgutschein auf Deine nächste Bestellung.