Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dein Anbieter und Vertragspartner

ASAMBEAUTY GmbH

Feringastr. 12a

85774 Unterföhring

Telefon (kostenfrei):

  • Deutschland: 00800 - 60 50 50 50

  • Österreich: 00800 - 60 50 50 50

  • Schweiz: 00800 - 60 50 50 50

Web: https://www.asambeauty.com/de-de/

E-Mail: kundenservice@asambeauty.com

Geschäftsführer: Marcus Asam, Carsten Wick, Frank Richter, Sebastian Hasebrink

Amtsgericht München

HRB 226281

USt.Id.: DE306907220

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht und freiwilliges Rückgaberecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

  5. Liefer- und Versandbedingungen

  6. Eigentumsvorbehalt

  7. Mängelhaftung (Gewährleistung)

  8. Einlösung von Aktionsgutscheinen

  9. Einlösung von Geschenkgutscheinen

  10. Anwendbares Recht

  11. Gerichtsstand

  12. Schlussbestimmung

  13. Urheberrecht

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) der ASAMBEAUTY GmbH (nachfolgend Verkäufer) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend Kunde) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt.

1.2 Der Verkäufer widerspricht der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.3 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.

1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen & Preise stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch gegenüber dem Verkäufer abgeben.

2.3 Der Verkäufer bestätigt dem Kunden den Eingang des Angebots und kann das Angebot des Kunden innerhalb von längstens zwei Tagen per E-Mail annehmen. Der Vertrag kommt mit dem Eingang der Vertragsannahmeemail des Verkäufers beim Kunden zustande. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

2.4 Bei der Abgabe des Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach dem Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail oder Brief) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite des Verkäufers archiviert und kann vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.

2.5 Der Kunde ist nicht berechtigt, mehrere Kundenkonten gleichzeitig zu unterhalten.

2.6 Alle Eingaben sowie die getroffene Auswahl des Kunden werden vor der verbindlichen Abgabe des Angebots bzw. der Bestellung noch einmal in einer Bestellübersicht angezeigt und können dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.

2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

2.8 Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per automatisierter Bestellabwicklung und E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

3. Widerrufsrecht und freiwilliges Rückgaberecht

Verbraucher, d.h. natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, steht bei Versandbestellungen ein gesetzliches Widerrufsrecht (14 Tage) zu. Asambeauty verlängert dieses Widerrufsrecht gemäß den folgenden gesetzlichen Voraussetzungen auf insgesamt 60 Tage.

Widerrufsbelehrung

Du hast das Recht, binnen 60 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 60 Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast bzw. hat.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (ASAMBEAUTY GmbH, Feringastraße 12A, 85774 Unterföhring, Tel.: 00800 - 60 50 50 50, E-Mail: kundenservice@asambeauty.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (d.h. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Wenn Sie den Vertrag mit dem Widerrufsformular widerrufen wollen, dann füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück an:

ASAMBEAUTY GmbH

Feringastraße 12A

85774 Unterföhring

Deutschland

E-Mail: kundenservice@asambeauty.com

Tel.: 00800 - 60 50 50 50

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

Bestellt am (*)/erhalten am(*):

---------------------------------------------------------------------------------------------

Name des/der Verbraucher(s):

---------------------------------------------------------------------------------------------

Anschrift des/der Verbraucher(s):

---------------------------------------------------------------------------------------------

Unterschrift des/der Verbraucher(s) / Datum:

---------------------------------------------------------------------------------------------

(*) Unzutreffendes streichen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an unseren Logistikpartner zurückzusenden oder zu übergeben. Die Adresse des Logistikpartners wird Dir nach Anmeldung der Rücksendung in Deinem Kundenkonto auf www.asambeauty.com mitgeteilt oder nach telefonischer Anforderung per E-Mail zugeschickt oder telefonisch mitgeteilt. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendest.

Für Rücksendungen innerhalb Deutschlands übernehmen wir die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren im Falle eines wirksamen Widerrufs.

Bei Rücksendungen aus dem Ausland (außerhalb Deutschlands) trägt Du die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren selbst. Dies gilt unabhängig vom Warenwert oder dem gewählten Versanddienstleister.

In allen Fällen bitten wir darum, Rücksendungen vorab mit unserem Kundenservice abzustimmen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

Allgemeine Hinweise

Bitte vermeide Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Sende die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwende ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Dir die Originalverpackung nicht mehr vorliegt, sorge bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden. Bitte beachte, dass dies nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts ist.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sofern sich aus den Preisangaben des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden bei der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.

4.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten (PayPal, Rechnungskauf, Amazon Pay, Kreditkarte) zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden.

4.4 Bei Zahlung mittels PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: PayPal), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full, oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnungskauf (für diese Zahlungsart gilt ein maximaler Bestellwert in Höhe von 200,00 EUR) wird der Kaufpreis fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist.

4.6 Bei Auswahl der Zahlungsart Amazon Pay wirst Du noch vor Abschluss des Bestellvorgangs im Online-Shop des Verkäufers auf die Webseite des Online-Anbieters Amazon weitgeleitet. Um den Rechnungsbetrag mittels Amazon Pay bezahlen zu können, musst Du bei Amazon registriert sein bzw. Dich dort registrieren und mit Deinen Zugangsdaten legitimieren. Du hast dann die Möglichkeit, die bei Amazon hinterlegte Lieferadresse und Zahlungsart auszuwählen, sowie die Verwendung Deiner Daten durch Amazon und die Zahlungsanweisung an uns zu bestätigen. Im Anschluss wirst Du an unseren Online-Shop zurückgeleitet, wo Du den Bestellvorgang abschließen kannst. Danach fordern wir Amazon zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf, die durch Amazon automatisch durchgeführt wird. Weitere Hinweise erhältst Du beim Bestellvorgang.

4.7 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Paymentdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (https://stripe.com/), an die der Verkäufer seine Zahlungsforderung abtritt. Die Stripe Payments Europe Ltd zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto des Kunden ein. Infolge der Abtretung kann nur an die Stripe Payments Europe Ltd mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Kundenbestellung über den Online-Shop des Verkäufers. Der Verkäufer bleibt auch bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte via Stripe zuständig für allgemeine Kundenanfragen z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. Auf die Informationen der Stripe Payments Europe Ltd gemäß Artikel 13 DSGVO im Rahmen der Abwicklung von Kreditkarten-Zahlungen unter https://stripe.com/de/privacy#translation wird hingewiesen.

4.8 Die Rechnung erhältst Du bei

  • Standardbestellungen mit Kundenkonto nach Versand der Ware per separater E-Mail. Zusätzlich ist diese im Kundenkonto online abrufbar.

  • Gastbestellungen nach Versand der Ware per separater E-Mail.

  • Telefonischen Bestellungen mit E-Mail-Adresse per separater E-Mail. Zusätzlich ist diese im Kundenkonto online abrufbar.

  • Telefonischen Bestellungen ohne E-Mail-Adresse per Post.

5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt bis zu dem im Rahmen des Vertragsschlusses angegebenen „ca.-Termin“, spätestens aber binnen einer (1) Woche ab Vertragsschluss.

Gesetzliche Feiertage und Feiertage, die innerhalb Deutschlands variieren, wirken sich auf den Lieferzeitpunkt Ihrer Bestellung aus und führen zu einer Verschiebung der Belieferung um bis zu zwei auf den Feiertag folgende Werktage.

5.2 Es gilt kein Mindestbestellwert. Gratis-Produkte können ausschließlich in Verbindung mit kostenpflichtigen Produkten bestellt werden.

5.3 Vorbehaltlich etwaiger versandkostenfreier Angebote beträgt die Versandkostenpauschale für alle Sendungen unter 39,00 EUR Gesamtsumme 5,95 EUR. Ab einer Gesamtsumme von 39,00 EUR (als Gesamtsumme gilt der Rechnungsbetrag abzüglich aller Rabatte) wird Deine Bestellung durch unseren Zusteller versandkostenfrei direkt zu Dir nach Hause geliefert.

5.4 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.

5.5 Eine Selbstabholung durch den Kunden ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

5.6 Geschenkgutscheine werden dem Kunden per E-Mail zugesendet.

6. Eigentumsvorbehalt

Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

7. Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Die Produktabbildungen müssen nicht immer mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen. Insbesondere kann es nach Sortimentserneuerungen der Hersteller zu Veränderungen im Aussehen und in der Ausstattung der Produkte kommen. Mängelansprüche bestehen insofern nicht, als die Veränderungen für den Kunden zumutbar sind.

7.2 Ist die Ware mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.

7.3 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

8. Einlösung von Aktionsgutscheinen

8.1 Diese Bedingungen gelten für alle Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend „Aktionsgutscheine“).

8.2 Aktionsgutscheine können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.

8.3 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.

8.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

8.5 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.

8.6 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet. Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.

8.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

8.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.

8.9 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

9. Einlösung von Geschenkgutscheinen

9.1 Diese Bedingungen gelten für alle Gutscheine und Geschenkkarten, die über den Online-Shop des Verkäufers oder bei anderen Verkaufsstellen käuflich erworben werden können (nachfolgend „Geschenkgutscheine“).

9.2 Geschenkgutscheine können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.

9.3 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.

9.4 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

9.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.

9.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.

9.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

9.8 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

10. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Unberührt bleiben die Bestimmungen, von denen nach dem Recht des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf.

11. Gerichtsstand

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.

12. Schlussbestimmung

Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB rechtsunwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.

Wir behalten uns vor die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Diese sind jederzeit in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung auf asambeauty.com als PDF-Datei zum Ausdrucken hier abrufbar.

13. Urheberrecht

©ASAMBEAUTY GmbH - Die Seiten des Shops und deren Bestandteile einschließlich der Abbildungen können urheberrechtlich geschützt sein. Die Verwendung, insbesondere die Vervielfältigung und Nachahmung, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung der ASAMBEAUTY GmbH statthaft.