Hitze, Kälte und Styling können das Haar austrocknen und es spröde aussehen lassen. Zum Glück gibt es wirksame Haarpflegeprodukte, die Deinem strapazierten Haar Feuchtigkeit und Glanz zurückgeben. In diesem Beitrag geben wir Dir wertvolle Tipps, wie Du Dein Haar wieder zum Strahlen bringst und Deine juckende und trockene Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bekommst.
Trockenes (sprödes Haar) und strapaziertes Haar sind zwei häufige Probleme, von denen viele Frauen und Männer auf der ganzen Welt betroffen sind. Diese Haarprobleme können nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild des Haares beeinträchtigen, sondern auch zu Problemen bei der Haarpflege und beim Styling führen. Wir zeigen die Ursachen und Symptome beider Haartypen.
Trockenes Haar entsteht durch einen Mangel an Feuchtigkeit.
Umwelteinflüsse wie trockene Luft, übermäßiges Waschen oder die Verwendung aggressiver Shampoos.
Hitzeanwendungen wie Föhnen, Glätten oder Lockenstab trocknen das Haar aus.
Vernachlässigung der Haarpflege, einschließlich des Verzichts auf Conditioner, Haarserum, Haaröl, Shampoos oder Haarmasken.
Trockenes Haar fühlt sich spröde und rau an.
Es neigt dazu, stumpf und glanzlos zu werden.
Trockenes Haar neigt zu Spliss.
Es bricht leicht und ist brüchig.
Trockenes Haar lädt sich oft statisch auf.
Juckreiz auf der Kopfhaut.
Strapaziertes Haar entsteht durch mechanische Belastungen des Haarschafts, die häufig durch übermäßiges Styling, chemische Behandlungen oder Umwelteinflüsse verursacht werden.
Durch häufiges Färben, Blondieren, Dauerwellen oder zu heißes Styling kann das Haar geschädigt werden.
Auch mechanische Beanspruchung, wie starkes Bürsten oder Ausbürsten, kann zu Schäden führen.
Strapaziertes Haar weist oft sichtbare Schäden wie Spliss, brüchige Stellen oder sogar abgebrochene Haarsträhnen auf.
Es ist frizzig und lässt sich nur schwer frisieren.
Die Textur ist unregelmäßig und das Haar verliert an Elastizität. Es verliert an Glanz und sieht insgesamt weniger gesund aus.
Die ahuhu ARGAN Haarpflegelinie versorgt besonders trockenes und sprödes Haar mit wertvollem Arganöl und gibt dem Haar Feuchtigkeit zurück. Die Kämmbarkeit wird spürbar verbessert, ohne das Haar zu beschweren.
Die ahuhu REBUILD Keratin Haarpflegeserie ist eine tiefenreparierende und nährende Pflege mit natürlichem Phytokeratin. Sie eignet sich besonders für strapaziertes, coloriertes und gestresstes Haar. Das Haar wird von innen heraus gestärkt, lässt sich leichter stylen und die Kämmbarkeit wird deutlich verbessert.
Um strapaziertes und trockenes Haar wieder gesund und glänzend zu pflegen sowie Frizz und Spliss zu reduzieren, sollten Shampoos das Haar schonend reinigen, intensiv Feuchtigkeit spenden und mit wertvollen Pflegewirkstoffen versorgen.
Für sehr trockenes Haar eignet sich unsere ahuhu ARGAN Linie mit wertvollem Arganöl und Hyaluronsäure.
Für strapaziertes, chemisch behandeltes Haar empfehlen wir die ahuhu REBUILD Keratin Linie mit pflanzlichem Phytokeratin.
Nach dem Shampoonieren immer eine Spülung verwenden, um die Schuppenschicht des Haares wieder zu schließen und es vor äußeren Schäden zu schützen.
Zur intensiven Pflege und zum Wiederaufbau des Haares ist auch die regelmäßige Anwendung einer Intensivkur wichtig. Mit tiefenwirksamen Pflegestoffen tragen Haarkuren dazu bei, die Gesundheit und das Aussehen von trockenem Haar deutlich zu verbessern.
asambeauty Tipp für trockenes Haar:
Die besonders nährende und cremige ahuhu ARGAN Intensive Care macht sehr trockenes und sprödes Haar spürbar geschmeidiger und beruhigt es. Die Kombination aus Arganöl und Arganbutter versorgt das Haar mit hochwertigen Lipiden für einen sofort spürbaren Pflegeeffekt.
asambeauty Tipp für strapaziertes Har:
Die ahuhu KERATIN Rebuild Quick Mask ist eine aufbauende Haarmaske für stark geschädigtes, strapaziertes oder chemisch behandeltes Haar. In nur 3 Minuten wird das Haar mit pflanzlichem Keratin und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen versorgt, gestärkt und tiefenwirksam repariert.
Für die Pflege von trockenem Haar sind bestimmte Inhaltsstoffe besonders wirksam, da sie Feuchtigkeit spenden, das Haar reparieren und ihm Glanz verleihen. Dazu gehören z.B. Hyaluronsäure, Keratin, Arganöl und Aloe Vera.
Inhaltsstoffe | Vorteile |
---|---|
Arganöl | Dieses Öl ist reich an Antioxidantien und Fettsäuren und kann helfen, trockenes und sprödes Haar zu revitalisieren. |
Keratin | Keratin ist ein Protein, das die Haarstruktur stärkt und das Haar vor Feuchtigkeitsverlust schützt. |
Hyaluronsäure | Ähnlich wie Glycerin kann Hyaluronsäure Feuchtigkeit im Haar binden und es geschmeidig machen. |
Sheabutter | Sheabutter ist reich an Fettsäuren und Vitaminen und spendet trockenem Haar intensive Feuchtigkeit und Pflege. |
Kokosöl | Kokosöl dringt tief in die Haarstruktur ein, spendet Feuchtigkeit und repariert geschädigtes Haar. |
Panthenol | Panthenol verbessert die Feuchtigkeitsbindung im Haar und macht es weicher und geschmeidiger. |
Aloe Vera | Aloe Vera hat feuchtigkeitsspendende und beruhigende Eigenschaften, die dazu beitragen können, trockenes Haar zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. |
Jojobaöl | Jojobaöl ist leicht und wird vom Haar gut aufgenommen. Es kann dem Haar Feuchtigkeit und Glanz verleihen. |
Macadamiaöl | Pflegt intensiv, spendet Feuchtigkeit, speichert diese im Haar und macht es geschmeidig. |
Es gibt eine Reihe natürlicher Helfer, von denen Du die meisten wahrscheinlich zu Hause in der Küche hast. Zu den besten Hausmitteln gegen trockenes und strapaziertes Haar gehören zum Beispiel Olivenöl, Honig, Avocado und Apfelessig. Zutaten für eine Avocado-Haarmaske: eine halbe Avocado, 2 Esslöffel Honig, ein Schuss Olivenöl So geht's: Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren. Dann Honig und Olivenöl dazugeben und gut verrühren, bis die Maske eine cremige Konsistenz hat. Diese Mischung wird gleichmäßig auf das Haar aufgetragen. Eine halbe Stunde einwirken lassen und anschließend mit Shampoo auswaschen. Apfelessig ist eine natürliche Haarspülung: Der Essig kann helfen, den pH-Wert des Haares auszugleichen und ihm Glanz zu verleihen. Apfelessig im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnen und das Haar nach dem Shampoonieren damit ausspülen.
Um trockenes und strapaziertes Haar wieder geschmeidig zu pflegen, haben wir einige wichtige Tipps zusammengestellt. Dazu gehören zum Beispiel das schonende Trocknen mit einem Mikrofasertuch, der Verzicht auf Styling mit Hitze und das regelmäßige Schneiden der Haarspitzen.
Tipps | Vorteile | Produkte |
---|---|---|
Haaröl für Längen und Spitzen
| Ein Haaröl verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz und ein gesundes Aussehen. Spliss und Frizz werden sichtbar geglättet und das Haar sieht geschmeidiger aus. | Das tiefenwirksame ahuhu ARGAN Haaröl aus reinem Arganöl mit Vitamin E und Rosmarinextrakt schützt das Haar vor Feuchtigkeitsverlust und pflegt es seidig weich. |
Mikrofaser Handtuch verwenden
| Minimiert Reibung und Bruch während des Trocknungsprozesses.
| Das ahuhu Beautiful Hair Towel (Haarturban) wurde entwickelt, um Reibung und Bruch während des Trocknungsprozesses zu minimieren.
|
Bürste mit Naturborsten verwenden
| Schont die Haarstruktur und sorgt für gepflegtes Haar mit gesundem Glanz
| Die ahuhu Reisebürste Travel Brush verleiht Deinem Haar mehr Struktur und Glanz.
|
Haarspitzen regelmäßig nachschneiden | Dadurch werden Spliss und Haarbruch reduziert. Außerdem lässt sich frisch geschnittenes Haar besser stylen. | |
Auf heiße Föhnluft verzichten | Durch niedrigere Temperaturen und vorsichtiges Föhnen kannst Du Dein Haar besser schützen und verhindern, dass es weiter austrocknet und geschädigt wird. | |
Haare nicht zu oft waschen | Das Haar bleibt besser hydratisiert und behält seine natürliche Geschmeidigkeit und Glanz. | |
Nur mit lauwarmem Wasser waschen | Lauwarmes Wasser hilft, die Haarstruktur zu erhalten, indem es die äußere Schuppenschicht schließt. Dadurch sieht das Haar glänzender und gesünder aus. |
Die richtige Haarpflege verleiht trockenem und strapaziertem Haar Gesundheit, Glanz und Geschmeidigkeit. Milde Pflegeprodukte, regelmäßige Haarpflege, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe und die Vermeidung von übermäßiger Hitze und Stylingstress können trockenes und geschädigtes Haar revitalisieren und eine juckende Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringen.