Nachhaltigkeit
Frau mit lockigem Haar und Sommersprossen hält ein großes Monstera-Blatt vor ihr Gesicht, ein Auge ist sichtbar.

Naturnahe Kosmetik – made by asambeauty

Portraitaufnahme von Marcus Asam, Geschäftsführer von asambeauty.

„Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und ein respektvoller, fairer Umgang mit unserer Umwelt sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und werden bei asambeauty schon lange mit Selbstverständlichkeit gelebt.“

— Marcus Asam, Geschäftsführer

Kodizes & Berichte

Als traditionsreiches, familiengeführtes Kosmetikunternehmen legen wir grossen Wert darauf, verantwortungsvoll mit unserer Umwelt und unseren Stakeholdern umzugehen. Wir setzen uns aktiv für die Einhaltung von Gesetzen, Verhaltensstandards und Menschenrechten entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette ein. Mit unseren Kodizes und Berichten wollen wir hierzu Rahmenbedingungen festlegen sowie Transparenz schaffen.​

Richtlinien, Standards & Zertifikate

Hier finden Sie alle relevanten Zertifikate, Richtlinien, Standards und weitere Dokumente für unsere Kunden und Geschäftspartner auf einen Blick.​

Tradition seit 1963
Eigene Forschung & Entwicklung
Das Beste aus Natur & Wissenschaft
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Ohne Tierversuche
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt

Produktion

An drei Standorten in Deutschland – Steinach, Beilgries und Ilbesheim – wird ressourcenschonend und nachhaltig Kosmetik entwickelt und produziert. Der Fokus liegt auf hoher Qualität sowie umweltfreundlichen Verfahren. Optimierte Logistik- und Einkaufprozesse tragen zur weiteren Senkung von CO₂-Emissionen bei.

  • Abfüllung einer Creme in einen grünen Kunststofftiegel durch eine Maschine, gehalten von einer Person mit blauen Handschuhen.
    Beilngries

    Am Standort Beilngries produzieren wir Haut- und Haarpflegeprodukte aller Art. Eine Übersicht der verschiedenen Produkte und Kategorien finden Sie hier. Die Produktion erfolgt nach den Prinzipien der guten Herstellungspraxis (GMP). Alle Produktionsabläufe sind klar geregelt, jede Produktionsstufe wird kontrolliert.

  • Produktionslinie mit zahlreichen braunen Kunststofftiegeln mit weissen Deckeln, die sich auf einem Förderband im Kreis bewegen.
    Steinach

    Unsere Niederlassung Steinach ist auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten im Bereich dekorative Kosmetik spezialisiert. Unsere Experten formulieren Produktlösungen in vielfältigen Farbnuancen sowie verschiedensten Größen und Formen. Darüber hinaus können Spezialprodukte wie Anti-Juckreiz- oder Anti-Hühneraugen-Produkte realisiert werden.​

    Die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte zeigt auch die Zertifizierung nach IFS HPC. Der Geltungsbereich der Zertifizierung umfasst die Herstellung von Bulk, Abfüllung und Konfektionierung dekorativer Kosmetik wie Nagellack, Lippenstift, Lip Gloss, Make-up, Make-up Stick, Mascara, Nagelpflege, Emulsion, Puder und Roll-on.​

  • Grüne Weintrauben und ein Rebenblatt liegen neben transparenten Laborgläsern mit Flüssigkeit und Luftblasen.
    Ilbesheim

    In unserer Niederlassung in Ilbesheim bei Landau in der Pfalz werden Traubentrester zu Traubenrohstoffen und -produkten verarbeitet.

Frau im Laborkittel betrachtet eine Probe unter dem Mikroskop, neben ihr ein Laptop.

Forschung & Entwicklung​

Im unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungslabor werden kontinuierlich innovative Formulierungen entwickelt und optimiert. Dabei erfolgt eine systematische Dokumentation sowohl der qualitätssichernden Maßnahmen als auch der wissenschaftlich fundierten Nachweise zur Wirksamkeit der eingesetzten Inhaltsstoffe in den Rezepturen. Die Durchführung und Koordination dermatologischer Verträglichkeitsprüfungen erfolgt in Kooperation mit unabhängigen, externen Prüfinstituten gemäß anerkannter wissenschaftlicher Teststandards.

Unsere Hautpflegeprodukte sind schon jetzt frei von Parabenen, Mineralölen, Aluminiumsalzen und festem Mikroplastik. Ahuhu, unsere Organic Hair Care Linie, steht für Haarpflege ohne Silikone, Parabene, Mineralöle, PEGs und Sodium Laureth Sulfate. Bei der Neuentwicklung pflegender Kosmetik verzichten wir weitestgehend auf In-haltsstoffe, die kontrovers diskutiert werden. Dazu gehören unter anderem Silikone, Formaldehyde, Mineralöle, Mikroplastik laut Verordnung (EU)2023/2055, PEG-Derivate, Sodium Laureth Sulfate, Phthalate, kritisch bewertete UV-Filter sowie tierische Inhaltstoffe.

Unsere Verpackungen​

Die perfekte Verpackung ist mehr als ein Eyecatcher im Regal – besonders bei Kosmetik zählen Hygiene, Sicherheit und Produktschutz. Deshalb sind all unsere Primärpackmittel food-grade zertifiziert.​ Je nach Produkt muss das passende Material gewählt werden, um Reaktionen mit Inhaltsstoffen oder Auslaufen zu vermeiden.​

Generell wollen wir unsere Verpackungen so recyclingfähig wie möglich gestalten, doch müssen auch hier verschiedenste Faktoren wie zum Beispiel etablierte Kreislaufwirtschaftsprozesse oder auch die Gesamtökobilanz der Packmittel-Herstellung betrachtet werden – unter anderem Ressourceneinsatz in den Produktionsverfahren und CO₂-Emissionen.​

So punktet etwa Glas mit hoher Recyclingfähigkeit, hat aber durch hohen Energieaufwand in der Herstellung und dem Gewicht beim Versand wiederum gewisse Nachteile. Auch Farbkonzepte, Etiketten, Klebstoffe und Verzierungen sind entscheidenden Faktoren bei der Recyclingfähigkeit eines Packmittels und müssen daher bereits im Vorfeld geprüft werden.​ Hinzu kommen weitere Herausforderungen durch unterschiedliche Verpackungsvorgaben für Einzelhandel, Webshop und Teleshopping, für die sich nicht immer sofort eine nachhaltige Lösung finden lässt.​

Unsere Faltschachteln sind seit Jahren FSC-zertifiziert. Auch unsere Versandkartonagen und Füllmaterialien haben wir über die Jahre immer nachhaltiger gestaltet. ​Der Einsatz von Rezyklaten und der Einsatz von Refill-Verpackungen leisten ebenfalls einen Beitrag zu unserem Verpackungskonzept.​ Ein intern generiertes Packtool hilft dabei, Verpackungsroutinen beim Versand zu optimieren und Materialverschwendung vorzubeugen.

Hautpflegeprodukte von M. Asam mit umweltschonenden Verpackungslösungen: Cremes im Nachfülltiegel und Duschgel im praktischen Pumpspender.

Fragen zu den Produkten?

Online

Hast Du weitere Fragen zu asambeauty oder den Produkten? Dann schreibe uns einfach und wir helfen Dir so schnell wie möglich weiter!

Fülle dazu einfach das Kontaktformular aus. Die Antworten auf häufige und wichtige Fragen findest Du in unseren FAQs.