Feines und dünnes Haar braucht besondere Aufmerksamkeit und Pflege, um Volumen und Fülle zu erhalten. In diesem Beitrag stellen wir Dir einige wertvolle Stylingtipps und Produkte vor, mit denen Du Dein Haar optimal pflegen kannst, um mehr Volumen zu bekommen und gleichzeitig die Gesundheit Deines Haares zu fördern. Erfahre, welche Inhaltsstoffe sich am besten eignen, welche Schnitte hilfreich sind und welche Stylingtechniken Du in Deine tägliche Haarpflegeroutine einbauen kannst, um das Beste aus Deinem Haar herauszuholen.
Feines Haar ist eine Haartextur, die sich auf Haarsträhnen mit geringem Durchmesser bezieht. Es verknotet sich leichter und fettet oft schneller. Da die Haarsträhnen dünn sind, treten oft Spliss und Haarbruch auf.
Dünnes Haar bezieht sich auf die Haardichte. Die Haardichte gibt an, wie viele Haare sich auf der Kopfhaut befinden und wie dicht sie beieinander stehen. Menschen mit dünnem Haar haben insgesamt weniger Haare auf dem Kopf, unabhängig von ihrem Durchmesser.
Beide Haartypen haben ihre Vorteile. Zum Beispiel kommen sie mit weniger Pflegeprodukten aus als andere Haartypen, was auf Dauer den Geldbeutel schont. Mit den richtigen Stylingprodukten lässt sich feines und dünnes Haar mühelos frisieren.
Das Coffein Shampoo mit anregendem Bio-Coffein reaktiviert die Haarwurzeln und macht dünnes, lichter werdendes Haar spürbar kräftiger. Durch die Kombination mit Lindenblütenextrakt, Panthenol und Reisstärke wirkt das Haar griffiger und voller.
Vorteile:
Aktiviert und belebt Kopfhaut und Haarwurzeln
Spürbar fülligeres und griffigeres Haar
Schenkt Volumen und unterstützt die Wachstumskraft
Optimal geeignet für dünnes Haar
Die Kombination aus Grüntee-Extrakt und Menthol vitalisiert und erfrischt die Kopfhaut zusätzlich. So wird sie vor dem Austrocknen geschützt.
Die Ursachen können sehr vielfältig sein und sowohl in der genetischen Veranlagung als auch in äußeren Faktoren wie Stress liegen. Die häufigsten Ursachen sind:
Ursache | Erklärung |
---|---|
Genetik | Wenn Deine Eltern oder Großeltern einen bestimmten Haartyp hatten, ist es wahrscheinlich, dass Du auch einen ähnlichen Haartyp hast. |
Hormone | Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre können das Haarwachstum beeinflussen. |
Alter | Mit zunehmendem Alter neigt das Haar dazu, an Dichte und Durchmesser zu verlieren. |
Haarpflege und Styling | Übermäßige Hitze, chemische Behandlungen wie Färben und Dauerwellen sowie falsche Pflege können das Haar schwächen. |
Stress | Chronischer Stress kann zu Haarausfall führen und das Haar dünner erscheinen lassen. |
Ernährung
| Eine unausgewogene Ernährung, die arm an essentiellen Nährstoffen wie Proteinen, Eisen, Vitaminen und Mineralien ist, kann das Haarwachstum negativ beeinflussen. |
Gesundheit | Bestimmte gesundheitliche Probleme und Medikamente können das Haarwachstum beeinträchtigen. |
Inhaltsstoffe, die dem Haar Volumen geben, es kräftigen und das Haarwachstum fördern, sind bei dünnem Haar besonders vorteilhaft. Um Haarbruch und Spliss vorzubeugen, braucht das Haar zusätzlich Feuchtigkeit und eine leichte, nicht beschwerende Pflege.
Inhaltsstoffe | Vorteile |
---|---|
Koffein | Kann die Haarfollikel stimulieren und das Haarwachstum fördern |
Pflanzliche Extrakte | Extrakte wie Reisstärke oder Bambus können das Haar kräftigen und haben gleichzeitig beruhigende und pflegende Eigenschaften. |
Pflanzliche Volumen-Booster | Volumen-Booster wie Bio-Ginseng und Hafer verleihen dem Haar lang anhaltendes Volumen und Sprungkraft. |
Keratin | Stärkt das Haar von innen heraus, verbessert seine Elastizität und verleiht ihm mehr Volumen. |
Redensyl™ | Redensyl™ aktiviert die Haarwurzeln und stärkt geschwächte Haarfollikel. |
Kollagen | Stärkt das Haar von innen heraus, verbessert die Elastizität und verleiht mehr Volumen. |
Hyaluronsäure | Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit, ohne das Haar zu beschweren, und macht es geschmeidig. |
Mineralstoffe | Mineralstoffe wie Eisen und Zink sind wichtig für die Gesundheit der Haarfollikel und das Haarwachstum. |
Biotin (Vitamin B7) | Biotin fördert das Haarwachstum und kann die Haarstruktur verbessern, indem es die Haarfasern stärkt. |
Panthenol (Provitamin B5) | Panthenol hilft, Feuchtigkeit im Haar zu binden, wodurch das Haar voluminöser und widerstandsfähiger wird. |
Mit ein paar einfachen Tricks kannst Du feinem und dünnem Haar im Handumdrehen Volumen und Sprungkraft verleihen Es lässt sich in der Regel leichter bändigen als zum Beispiel sehr dickes oder lockiges Haar und braucht deshalb deutlich weniger Pflege- und Stylingprodukte, um gut auszusehen.
Tipps | Vorteile | |
---|---|---|
Kopfhautmassage mit vitalisierendem Tonic | Regt die Durchblutung an und kann das Haarwachstum fördern. | Das ahuhu THICKENING Coffein Tonic belebt die Kopfhaut und kräftigende Wirkstoffe stärken das Haar direkt an der Wurzel. |
Leave-in Produkte
| Haarpflege in Sprayform überzeugt durch schwerelose Texturen und sorgt für mehr Volumen, ohne zu beschweren.
| Der ahuhu ESSENTIAL ANTI-AGE Leave-in Conditioner mit dem haarwachstumsfördernden Pflanzenextrakt Radiancyl und Bio-Pfefferminzextrakt kann Haarausfall minimieren und dem Haar mehr Fülle und Volumen verleihen. |
Die richtige Föhntechnik | Das Haar über Kopf oder mit einer Rundbürste föhnen - so entsteht mehr Volumen. Nicht zu heiß föhnen, um das Haar nicht zu strapazieren. | Das ahuhu THICKENING Coffein Styling Spray ist ein schwereloser Föhnfestiger mit Bio-Koffein für volles Haar. |
Haare regelmäßig nachschneiden | So bleibt das Volumen im Haar erhalten, Spliss und Haarbruch werden reduziert. Außerdem lässt sich frisch geschnittenes Haar leichter stylen. |
Es gibt bestimmte Haarschnitte und Frisuren, die besonders für feines und dünnes Haar geeignet sind. Einige davon möchten wir hier vorstellen:
Haarschnitt / Frisur | Vorteile |
---|---|
Pixie-Cut | Ein kurzer Pixie-Cut kann das Haar leichter wirken lassen und gleichzeitig eine mutige und stilvolle Aussage machen. |
Bob / Long Bob | Ein Bob mit zarten Lagen verleiht dem Haar Bewegung und Volumen, ohne es zu beschweren. |
Shag Frisur | Die fransigen Lagen und die Textur sorgen für mehr Volumen und Dynamik. |
Stufiges Haar | Sanfte Stufungen im gesamten Haar können Bewegung und Volumen verleihen, ohne das Haar zu stark zu kürzen. |
Langer Pony | Durch mehr Volumen im Gesichtsbereich wirkt das Haar dicker und voller. |
Locken oder Wellen | Locken oder sanfte Wellen können dem mehr Struktur und Fülle verleihen. |
Slicked Back | Nach hinten gekämmte und mit etwas Haargel fixierte Frisuren sehen elegant und schick aus und sind bei feinem Haar leicht zu stylen. |
Flechtfrisuren | Flechtfrisuren können dem Haar zusätzliches Volumen verleihen. Durch das Verflechten der Haarsträhnen entsteht eine dreidimensionale Optik. |
Feines und dünnes Haar braucht gezielte Pflege, um Volumen und ein frisches Aussehen zu erhalten. Mit den richtigen Produkten, Stylingtechniken, Frisuren und Schnitten kannst Du das Beste an Volumen und Glanz aus diesen Haartypen herausholen. Dabei helfen Wirkstoffe wie Koffein oder pflanzliche Volumenbooster.