News

Timur Scharhag: ahuhu Haarpflege geht durch die Decke

Pflegeprodukte von ahuhu organic hair care sind gefragter denn je. Wir wollten deshalb von Markengründer Timur Scharhag wissen, welches Erfolgsgeheimnis dahintersteckt und was er für 2022 geplant hat. Timur Scharhag (39) Friseurmeister, Topstylist und Artdirector gründete 2014 die Marke ahuhu organic hair care. Als Markenbotschafter für ahuhu ist er regelmäßig im Teleshopping bei QVC Deutschland sowie bei asambeauty Live-Events zu sehen. Timur Scharhag ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Miranda Helmer
Chefredakteurin Kundenmagazin (Print)

Welche Erfolgsstory steckt hinter ahuhu?

Ich erinnere mich noch gut, als ahuhu organic hair care 2014 auf den Markt kam. Die Haarpflege war damals schon ohne Silikone, Parabene, Mineralöle und andere belastende Inhaltsstoffe. Zu der Zeit war das noch recht ungewöhnlich. Ich fühlte mich wie ein Pionier. Mit mei­ner Frau, die ausgebildete Heilpraktikerin ist, hatte ich die ayurvedische Heillehre kennen und schätzen gelernt. Meine Vision war eine Haarpflege mit wirkungsvollen pflanzlichen Inhaltsstoffen in Salonqualität, die bezahlbar und von jedem zu Hause anwendbar sein sollte. Längst ist die Vision Wirklichkeit geworden. Die große Nachfrage zeigt, dass es richtig war, neue Wege zu gehen."

Der natürliche Ansatz ist also das Geheimnis des Erfolges?

Auf jeden Fall. In den vergangenen Jahren hat in unse­rer Gesellschaft ein großes Umdenken stattgefunden. Der Anspruch „möglichst natürlich und nachhaltig“ hat in vielen Bereichen unseres Alltags Einzug gehalten. Natur­nahe Haarpflege mit wertvollen Pflanzenextrakten und hochwertigen Ölen, das ist eine klare Ansage – gut für unsere Haar-Gesundheit und gut für die Umwelt – und genau eine solche Pflege bevorzugen immer mehr Men­schen auch für ihre Haare."

„Die Haarpflege war schon damals ohne Silikone, Parabene, Mineralöle und andere belastende Inhaltstoffe.“

- Timur Scharhag

Silikonfreie Shampoos von ahuhu

Was hat die Marke so bekannt gemacht?

Mit der Sortimentserweiterung wurde die Marke ahuhu noch attraktiver. Am Anfang waren es gerade mal ein Dutzend Produkte. Heute gibt es neun Pflegelinien plus Haarstyling und Accessoires – alles in allem rund 80 Produkte. Seit Kurzem findet man eine Auswahl auch im Handel z. B. bei Müller, Rossmann, Globus, BUDNI, Galeria Karstadt Kaufhof und BIPA. Das erhöht die Präsenz. Und dass viele Influencer:innen ihre Begeisterung für ahuhu teilen, trägt ebenfalls dazu bei.

Inzwischen ist ahuhu nicht die einzige naturnahe Haarpflege. Was macht sie trotzdem einmalig?

Es ist unser großer Erfahrungs- und unser Erfolgsvor­sprung. Davon profitieren alle Anwender:innen heute mehr denn je. Wir haben über die Jahre unzählige Produkte entwickelt, getestet und verbessert. Auch die vielen positiven und anregenden Rückmeldungen meiner Kundinnen und Kunden im Friseursalon waren hilfreich. Als wir die ersten Produkte auf den Markt brachten, gab es nur eine kleine Auswahl an natürlichen Rohstoffen, auf die wir für unsere naturnahen Rezepturen zurückgreifen konnten. Durch die stark gestiegene Nachfrage wurde der Druck auf die Wirkstoffhersteller immer größer. Heute können wir aus einer deutlich gewachsenen Palette an natürlichen Ausgangsstoffen und effektiven Bio-Rohstoffen wählen und unsere Produkte mit pflanzlichen Wirkstoffen weiter optimieren.

„Inzwischen gibt es die ersten Flaschen aus 100 Prozent recyceltem Social Plastic.“

- Timur Scharhag

Warum ahuhu glücklich macht

ahuhu organic hair care steht für ein naturorientiertes und modernes Produktkonzept in Salonqualität. ahuhu verzichtet auf Silikone, Parabene, Mineralöle & Co. und verarbeitet stattdessen wertvolle Pflanzenextrakte, hochwertige Öle und bewährte Wirkstoffe aus der Anti- Aging-Pflege – für ein starkes, gesund aussehendes Haar. Mit dem hauseigenen Forschungs- und Entwicklungslabor sowie der eigenen Kosmetikproduktion in Deutschland kann für die innovative Haarpflegelinie der höchste Anspruch an Quali­tät und Sicherheit gewährleistet werden. Namensgeber und Basis für die Entwicklung der Rezepturen ist der Extrakt der Ahuhu-Pflanze, eine tropische Wildpflanze, die in Hawaii als Heilpflanze gegen 150 Krankheiten gilt. Der Ahuhu-Extrakt aktiviert die Freisetzung von Beta-Endorphinen, die im Volks­mund auch „Glückshormone“ genannt werden.

Hinter den Kulissen von asambeauty