Couperose und Rosazea sind häufige Hautprobleme, die das Gesichtsbild stark beeinträchtigen können. Rötungen, Überempfindlichkeit und rissige Haut sind typische Symptome, die von kleinen Äderchen oder entzündlichen Läsionen begleitet werden. Um diese Hautbeschwerden zu lindern und die Hautgesundheit zu verbessern, ist eine gezielte Gesichtspflege sehr wichtig. In diesem Beitrag möchten wir Dir wertvolle Tipps und Hinweise geben, wie Du Deine Haut optimal pflegen und die Auswirkungen dieser Hautbeschwerden reduzieren kannst.
Rote Äderchen oder Hautflecken im Gesicht können verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist die Couperose, bei der sich kleine Blutgefäße im Gesicht erweitern und sichtbar werden. Dies kann die Folge einer genetischen Veranlagung, des Alterns, der Einwirkung von Sonnenlicht oder bestimmter Umweltfaktoren sein. Eine weitere mögliche Ursache ist die Rosazea. Dabei handelt es sich um eine chronische Hauterkrankung, die durch entzündliche Rötungen, Papeln und Pusteln gekennzeichnet ist. Die genauen Ursachen der Rosazea sind nicht vollständig geklärt, aber Faktoren wie genetische Veranlagung, übermäßige Sonnenexposition, Hautinfektionen oder bestimmte Nahrungsmittel können Auslöser sein.
Couperose | Rosacea |
---|---|
Dauerhaft erweiterte Gefäße füllen sich übermäßig mit Blut | Mit zunehmender Schädigung der Gefäßwände verschwinden die Rötungen nicht mehr. |
Bildung eines feinen, sichtbaren Adergeflechts und verstärkte Rötung. | Blut kann aus den Gefäßwänden in das umgebende Gewebe austreten. |
Im Frühstadium verschwindet die Rötung bei leichtem Druck auf die Haut | Hautrötungen erscheinen flächiger und intensiver durch vermehrte Blutansammlung im Gewebe. |
Hautärzte sprechen bei den typischen Symptomen oft von einer Frühform der Rosazea. | Überwiegen hellrote Farbtöne, sind arterielle Gefäße betroffen, bei venösen Gefäßen erscheint die Haut bläulich |
DON`TS
Vermeide extreme Temperaturschwankungen (z.B. beim Duschen) und exzessives Sonnenbaden.
Vermeide scharf gewürzte Speisen, koffeinhaltige Getränke, Alkohol und Nikotin, da diese zu einer Gefäßerweiterung und Durchblutungssteigerung führen.
Vermeide auch fetthaltige Präparate wie Salben, Öle, Wasser-in-Öl-Emulsionen und tonisierende Zusätze wie Hamamelis, Salbei und Zinksulfat.
Aggressive Peelings oder Bürstenmassagen regen die Durchblutung der Haut zusätzlich an.
DOS
Achte konsequent auf Sonnenschutz.
Achte bei Pflegeprodukten darauf, dass sie keine durchblutungsfördernden Wirkstoffe (wie mechanische Peelings) oder Produkte mit Kampfer, Alkohol, Menthol und Duftstoffen enthalten.
Verwende eine leichte, unparfümierte Feuchtigkeitspflege, z. B. mit Hyaluronsäure.
Pflegendes Sonnenschutz Fluid (50 ml) mit LSF 30 für eine jugendlich strahlende Haut
Einzigartiger 3-in-1 Schutz vor UV-, Infrarot- & Blue Light
Vitamin C Goldkomplex für maximale Wirkung
Wirkt lichtbedingter Hautalterung effektiv entgegen
Spendet der Haut Feuchtigkeit durch Aloe Vera