Körpercreme für nur CHF 10 beim Kauf des Tipp des Monats sichern! Code: BODY-10-JUNE
  • Schnelle Lieferung
  • Gratis Versand ab CHF 80
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • DE
  • FR
TrustedShops
M. Asam Kosmetik
Kundenservice
Kostenlose Hotline
(DE) 00800 - 60 50 50 50
Der Anruf ist gebührenfrei.
Mo - Fr von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sa und So von 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Jetzt anrufen
Country - CH | CHF
Wähle Deinen Shop

Couperose und Rosazea - Diese Gesichtspflege brauchst du jetzt!

Couperose bezeichnet eine anlagebedingte Gefäßerweiterung bzw. Bindegewebsschwäche. Ursache sind Blutstauungen, die zu einer Erweiterung der kleinen Gefäße führen. Mit der Zeit verlieren diese ihre Elastizität und bleiben dauerhaft geweitet.

Es zeigen sich sichtbare rote Äderchen im Gesicht sowie rote Flecken im Gesicht - meist auf Wangen und Nase. Zu Beginn sind diese Rötungen nur vorübergehend, zu einem späteren Zeitpunkt bleiben sie dauerhaft bestehen.

Erfahre hier alles zum Thema Couperose, wie Du Deine Haut jetzt optimal pflegen kannst und wie sich rote Äderchen und rote Flecken im Gesicht vorbeugen lassen.

Wie entstehen rote Äderchen bzw. rote Flecken im Gesicht?

Stress, Sport, Bluthochdruck, Sonne oder Temperaturschwankungen können eine Erweiterung der Blutgefäße in der Haut begünstigen. Dadurch rötet sich die Haut sichtbar. Meist geht die Rötung nach kurzer Zeit zurück, doch können rote Äderchen im Gesicht (Teleangiektasien) und rote Flecken im Gesicht dauerhaft sichtbar sein.

In diesem Fall spricht man von einer Couperose. Aus medizinischer Sicht ist Couperose kein Grund zur Besorgnis, jedoch fühlen sich Betroffene oft aus ästhetischen Gründen unwohl.

Im Anfangsstadium einer Couperose kommt es zu vorübergehenden Hautrötungen (vor allem im Wangen und Nasenbereich), welche allerdings schnell abklingen. Durch eine Schwäche des Bindegewebes, die veranlagt sein kann oder mit zunehmendem Alter auftritt, entstehen jedoch verstärkt dauerhaft Blutstauungen in den Gefäßen. Anders als bei Rötungen, welche häufig bei empfindlicher Haut oder Reizungen entstehen, hält eine Rötung bei Couperose deutlich länger an. Zusätzlich kann ein Hitzegefühl, Brennen oder Jucken auftreten.

Bei voranschreitender Schädigung der Gefäße kann es zu entzündlichen Veränderungen der Blutgefäße kommen, hier spricht man von Rosazea.

Couperose vs. Rosazea - was ist der Unterschied?

COUPEROSE

  • Dauerhaft erweiterte Gefäße füllen sich übermäßig mit Blut

  • Bildung eines feinen, sichtbaren Adergeflechts & verstärkter Rötung

  • Im frühen Stadium verschwindet die Rötung, wenn leichter Druck auf die Haut ausgeübt wird

  • Hautärzte sprechen bei den typischen Symptomen oft von einer frühen Form der Rosazea

ROSAZEA

  • Durch zunehmende Schädigung der Gefäßwände verschwinden Rötungen nicht mehr

  • Blut kann aus den Gefäßwänden in das umliegende Gewebe austreten

  • Hautrötungen erscheinen aufgrund der erhöhten Blutansammlungen im Gewebe flächiger & intensiver

  • Wenn der hellrote Ton dominiert, sind arterielle Gefäße betroffen, bei venösen Gefäßen erscheint die Haut bläulich

Wie kann ich Couperose und roten Äderchen im Gesicht vorbeugen?

DON`TS

  • Vermeide extreme Temperaturschwankungen (z.B. beim Duschen) und exzessives Sonnenbaden

  • Vermeide scharfes Essen, koffeinhaltige Getränke sowie Alkohol und Nikotin - diese führen zu einer verstärkten Gefäßweitung und Durchblutung

  • Vermeide zudem fetthaltigen Präparate wie Salben, Öle, Wasser-in-Öl Emulsionen und tonisierende Zusätze wie Hamamelis, Salbei und Zinksulfat

  • Aggressives Peelen oder Bürstenmassagen regt die Durchblutung der Haut zusätzlich an

DOS

  • Achte konsequent auf Sonnenschutz

  • Achte bei Pflegeprodukten darauf, dass sie sie keine durchblutungsfördernde Wirkstoffe enthalten (wie mechanische Peelings) oder Produkte mit Kampfer, Alkohol, Menthol und Duftstoffen

  • Verwende eine leichte, parfümfreie feuchtigkeitsspendende Pflege zum Beispiel mit Hyaluronsäure

Serum mit LSF entdecken

Was ist Couperose und Rosazea?

Bei fortschreitender Schädigung kann es zu stark entzündlichen Veränderungen der Blutgefäße, auch als Rosazea bezeichnet, kommen. Mehrheitlich wird davon ausgegangen, dass Couperose eine Vorstufe / ein Frühstadium der Rosazea ist. Seltener wird angenommen, dass Couperose eine eigene Erkrankung darstellt, die sich in manchen Fällen zu einer Rosazea weiterentwickelt.

Betroffen sind häufiger Frauen als Männer, meistens ab dem 30. Lebensjahr. Couperose ist meist tatsächlich erblich bedingt und tritt bei rund 5 % der Deutschen auf. Dennoch können Symptome auch verstärkt werden durch intensive Sonnenbäder, Bluthochdruck, Alkohol oder Koffein. Auch Temperaturschwankungen, Übergewicht oder Schwangerschaft können Couperose fördern.

Produkte die Dir helfen können
Gesichtspflege-Tipps

Anti-Aging Pflege

Anti-Aging Pflegeprodukte

Ampullen Guide

Pflege-Ampullen für Deine Haut

Couperose und Rosazea

Die richtige Pflege zur Behandlung

Gesichtsyoga

Gesichtsübungen für ein frisches Aussehen

Pigmentflecken

Hilfe bei Pigmentflecken

Glow Gesicht

Der Glow Guide für den perfekten Teint

Hilfe gegen Falten

Pflege für Dein Anliegen

Gesichtsmasken

Finde Deine perfekte Gesichtsmaske

Nachtcreme

Pflege für die Nacht

Soforteffekt

Lifting-Cremes mit Soforteffekt

Fragen zu den Produkten

Fragen zu Produkten, Bestellungen und Serviceanfragen beantwortet Dir gerne unser asambeauty-Team. Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr unter der kostenlosen internationalen Servicenummer: 00800 - 60 50 50 50.

Telefonische Bestellungen nehmen wir gerne von Mo. – So. von 8:00 – 22:00 Uhr entgegen.

Hast Du weitere Fragen zu asambeauty und unseren Produkten? Dann schreib uns einfach und wir helfen Dir gerne schnellstmöglich weiter!

Zum Kontaktformular hier entlang. Wichtige Fragen schon beantwortet findest Du in unseren FAQs.

Einfache & sichere Zahlung

Einfache & sichere Zahlung

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

30 Tage Rückgaberecht

30 Tage Rückgaberecht

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung