In der Welt der lockigen Haare hat die Curly Girl-Methode einen regelrechten Hype ausgelöst. Diese revolutionäre Haarpflege-Routine verspricht, die natürliche Schönheit von Locken durch bestimmte Pflegepraktiken hervorzuheben. In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie die Curly Hair-Methode funktioniert und wie sie Lockenköpfen zu gesünderem und definierterem Haar verhelfen kann.
Die Curly Girl Methode ist eine Haarpflegeroutine, die speziell für gelockte und wellige Haare entwickelt wurde. Die Curly Hair Methode wurde von Lorraine Massey, Friseurin und Autorin des Buches "Curly Girl: The Handbook", bekannt gemacht. Sie basiert auf dem Konzept, dass viele herkömmliche Haarpflegeprodukte, die Sulfate, Silikone und bestimmte andere Inhaltsstoffe enthalten, lockiges Haar austrocknen und schädigen können. Die neue Lockenmethode zielt darauf ab, das natürliche Lockenmuster zu unterstützen, Frizz zu reduzieren und das Haar optimal zu pflegen.
Da die Curly Girl Methode auf gesunde, definierte Locken abzielt, ist es logisch zu erwarten, dass diese Haarpflegemethode am besten für lockiges Haar geeignet ist. Die Methode zeigt ihre Wirksamkeit bei allen Lockentypen, von welligem Haar bis hin zu stark gelocktem Haar. Viele Curly Girls sind überrascht, wenn sie feststellen, dass ihr Haar mit dieser Pflegemethode viel mehr Locken hat, als sie erwartet hatten. Wenn Du schon viele Versuche unternommen hast, Dein widerspenstiges Haar zu bändigen, hast Du vielleicht versteckte Locken, die Du mit der Curly Hair-Methode zum Vorschein bringen kannst. Das Ergebnis ist eine völlig neue Lockenfrisur.
Die revolutionäre Haarpflegeroutine wurde speziell für lockiges und welliges Haar entwickelt, um die natürliche Schönheit Deiner Locken hervorzuheben. Wenn Du die folgenden Schritte befolgst, steht gesunden und definierten Locken nichts mehr im Weg!
Schritte | Anleitung |
---|---|
1. Haarwäsche | Verwende silikon- und sulfatfreie Shampoos und Spülungen, die Dein Haar mit Feuchtigkeit versorgen und es nicht beschweren. |
2. Locken entwirren | Entwirre Deine Locken unter der Dusche vorsichtig mit den Fingern (benutze keine Bürste, um Deine Haare so schonend wie möglich zu entwirren). |
3. Mit kaltem Wasser ausspülen | Spüle das Haar mit kaltem Wasser aus. Dadurch schließt sich die Schuppenschicht und das Haar wird weniger frizzy. |
4. Locken im nassen Zustand kneten | Zuerst einen Leave-in Conditioner ins nasse Haar geben und dann mit einem lockenaktivierenden Stylingprodukt die Locken formen. Sei dabei sehr vorsichtig, denn nasses Haar ist sehr empfindlich. |
5. Haare trocknen | Wickle Dein Haar zum Trocknen in ein Mikrofaserhandtuch oder einen Haarturban oder lasse es an der Luft trocknen. Wenn Du Deine Haare föhnen möchtest, verwende einen Diffusor und eine niedrige Temperatur. |
Bei der Curly Girl Methode geht es nicht nur darum, welche Produkte Du verwenden solltest, sondern auch darum, was Du vermeiden solltest. Wenn Du die folgenden Regeln beachtest und lockenspezifische Produkte verwendest, kannst Du die Gesundheit und Schönheit Deiner Locken optimieren.
Vermeide Haarpflegeprodukte, die Silikone, Sulfate und austrocknende Alkohole enthalten, da diese das natürliche Lockenmuster schädigen und das Haar austrocknen können.
Locken nicht föhnen oder glätten. Wenn möglich mit kaltem Wasser waschen und an der Luft trocknen lassen.
Trockenes Haar nie kämmen oder bürsten, höchstens während der Einwirkzeit der Pflegespülung vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm oder den Fingern entwirren.
Benutze keine engen Haargummis mit Metallteilen oder harte Haarspangen, da diese das Haar brechen oder beschädigen können. Verwende stattdessen Haargummis aus Satin.
Die Haarspitzen regelmäßig nachschneiden lassen, um Spliss zu vermeiden und gesundes Haar zu erhalten
Die Curly Hair Methode konzentriert sich auf die besonderen Bedürfnisse von Naturlocken und verhilft allen Lockenköpfen zu gesünderem und definierterem Haar. Sie verspricht, krauses Haar zu bändigen und die Sprungkraft der Locken wiederherzustellen.
Erreicht wird dies durch die Verwendung speziell für Locken entwickelter Produkte in Kombination mit Stylingtechniken, die die Locken schonen und gleichzeitig die Gesundheit des Haares verbessern.
Der wichtigste Schritt ist der Verzicht auf herkömmliche Haarpflegeprodukte, die Silikone und andere schädliche Inhaltsstoffe enthalten.
Dazu brauchst Du etwas Geduld, denn Dein Haar muss sich erst an die silikonfreien Haarpflegeprodukte gewöhnen. Am Anfang kann es passieren, dass Dein Haar trocken und spröde wird. Das liegt daran, dass das Silikon einen so genannten Build-up-Effekt hat. Es legt sich auf das Haar und glättet es. Darunter trocknet das Haar jedoch aus, da keine Pflegestoffe in das Haarinnere eindringen können.
Mit der neuen Routine der Curly Girl Methode gibst Du Deinem Haar die Pflege, die es braucht, um gesunde, elastische Locken zu bilden.
Die Curly Girl Methode hat sich als revolutionäre Haarpflege für lockiges und welliges Haar erwiesen. Durch die Konzentration auf Feuchtigkeit, den Verzicht auf schädliche Inhaltsstoffe und die Unterstützung des natürlichen Lockenmusters hilft die Curly Girl Methode vielen Lockenköpfen, ihre Locken in Bestform zu bringen. Die Curly Girl Methode zeigt, dass Du mit der richtigen Pflege und Liebe zu Deinem lockigen Haar erstaunliche Ergebnisse erzielen kannst.
Stylingideen für jede Haarlänge
Pflegeroutine für lockiges Haar
Die perfekte Sommerpflege für Dein Haar
Pflege für Dein Haar im Sommer
Fragen zu Produkten, Bestellungen und Serviceanfragen beantwortet Dir gerne unser asambeauty-Team. Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der kostenlosen internationalen Servicenummer: 00800 - 60 50 50 50.
Telefonische Bestellungen nehmen wir gerne von Mo. – So. von 8:00 – 22:00 Uhr entgegen.
Hast Du weitere Fragen zu asambeauty und unseren Produkten? Dann schreib uns einfach und wir helfen Dir gerne schnellstmöglich weiter!
Zum Kontaktformular hier entlang. Wichtige Fragen schon beantwortet findest Du in unseren FAQs.
Erhalte News zu Produkten und exklusiven Angeboten und sichere Dir CHF 5 Willkommens-Rabatt auf Deine nächste Bestellung.