Kalter Wind und eisige Temperaturen sowie der Wechsel zur trockenen Heizungsluft machen unserer Haut im Allgemeinen zu schaffen. Unsere Lippen sind um einiges dünner als die restliche Haut. Dies macht sie besonders empfindlich, sowohl bei Berührungen als auch bei Temperaturen. Die Lippen leiden unter Umwelteinflüssen. Sie besitzen kaum Schweiß- und Talgdrüsen, welche sie von Natur aus mit einem schützenden Film aus Fett und Feuchtigkeit (sog. Hydrolipidfilm) versorgen könnten. Wind und Kälte strapazieren die Haut zusätzlich und führen zum Feuchtigkeitsverlust. Daher ist regelmäßige Lippenpflege vor allem im Winter besonders wichtig, da sie die Lippen intensiv versorgt und schützt.
Trockene und spröde Lippen sind in der kalten Jahreszeit unser ständiger Begleiter. Warum Lippen besonders anfällig sind, auf was wir achten müssen und wie wir sie richtig pflegen können, erfährst Du hier.
Mit der richtigen Lippenpflege und einem achtsamen Umgang wirst Du mit geschmeidigen Lippen durch den Winter kommen.
Wenn man sich überlegt welche empfindliche Gesichtspartie die Lippen sind, ist ein achtsamer und zärtlicher Umgang umso wichtiger. Kleine Angewohnheiten wie auf den Lippen zu kaufen, daran zu Zupfen oder sie mit der Zunge zu befeuchten, können die Lippenhaut zusätzlich aus dem Gleichgewicht bringen. Das Befeuchten mit der Zunge beruhigt nur für den Moment, denn die zugeführte Feuchtigkeit des Speichels verdunstet und führt wiederum zum Austrockenen der Lippen. Für langanhaltend gepflegte Lippen empfiehlt es sich diese Angewohnheiten zu ändern und stattdessen regelmäßig eine Lippenpflegestift oder eine Lippenpflegecreme aufzutragen. Ausreichendes Trinken und eine gesunde Ernährung unterstützen von innen heraus, um unsere Haut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit zu versorgen.
Für alle Skifahrer*innen und Snowboarder*innen und alle anderen Wintersport-Freunde unter Euch. Denkt bitte an eine Gesichts- und Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor (LSF), welche euch zusätzlich zur Pflege vor UV-Strahlen schützt. Die empfindliche Haut der Lippen verfügt über wenige Farbpigmente, welche einen natürlichen UV-Schutz bieten würden. Vor allem die Unterlippe gilt als "Sonnenterrasse" und ist besonders anfällig. Im Alpinparadies kann sich, durch den reflektierenden Schnee und die Höhe, die Sonneneinstrahlung auf unsere Haut intensivieren. Daher ist eine Lippenpflege mit LSF besonders wichtig.
Mit Zuwendung und der richtigen Pflege können die Lippen geschmeidig und zart durch den Winter kommen. Als neue Pflegeroutine kann eine Lippenmassage oder ein Lippenpeeling angewendet werden. Das ist ganz einfach durchzuführen und sorgt für eine zarte und vitalisierte Lippenpartie. Durch eine Lippenmassage kannst Du sanft abgestorbene Hautschüppchen entfernen. Hierzu einfach mit einer weichen Zahnbürste sanft die Lippen massieren. Wer seinen Lippen einem Verwöhnprogramm unterziehen möchte, kann auf bewährte Hausmittel wie Honig und Olivenöl zurückgreifen. Eine Schicht Honig auf die Lippen auftragen und so lange wie möglich einwirken lassen. Für ein Lippenpeeling eine Maske aus Olivenöl und Zucker auf die trockenen Lippen verteilen und einmassieren. Olivenöl und Honig wirken rückfettend und spenden der empfindlichen Lippenhaut Feuchtigkeit.
Fragen zu Produkten, Bestellung und Serviceanliegen beantwortet Dir unser asambeauty-Team gerne. Von Mo.- Fr. von 08:00 – 15:00 Uhr unter der kostenlosen internationalen Servicenummer: 00800 - 60 50 50 50.
Telefonische Bestellungen nehmen wir gerne von Mo. – So. von 8:00 – 22:00 Uhr entgegen.
Hast Du weitere Fragen zu asambeauty und den Produkten? Dann schreib uns einfach und wir helfen Dir gerne schnellstmöglich weiter!
Zum Kontaktformular hier entlang. Wichtige Fragen schon beantwortet findest Du in unseren FAQs.
Erhalte News zu Produkten und exklusiven Angeboten und sichere Dir 5 € Willkommens-Rabatt auf Deine nächste Bestellung.