SUMMER SALE - Sichere Dir die besten Beauty Schnäppchen bis zu 50% reduziert!
  • Schnelle Lieferung
  • Gratis Versand ab CHF 80
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • DE
  • FR
TrustedShops
M. Asam Kosmetik
Kundenservice
Kostenlose Hotline
(DE) 00800 - 60 50 50 50
Der Anruf ist gebührenfrei.
Mo - Fr von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sa und So von 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Jetzt anrufen
Country - CH | CHF
Wähle Deinen Shop

Die beste Hautpflege in der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft bringt Frauen in eine besondere Situation. Nicht nur während der Pubertät und des Menstruationszyklus, sondern auch in den ersten neun Monaten der Schwangerschaft zeigt sich der große Einfluss der Hormone auf den Körper. Der Körper einer werdenden Mutter ist vielen Veränderungen unterworfen. Bauch, Brüste, Geschmackssinn, Gefühle und die Haut - alles verändert sich.

Es lohnt sich, die Hautpflege und die tägliche Schönheitsroutine anzupassen und sich als werdende Mutter in dieser einzigartigen und lebensverändernden Phase etwas Gutes zu tun.

Pflege bei Dehnungsstreifen

Was tun bei Dehnungsstreifen?

Der veränderte Hormonhaushalt in der Schwangerschaft wirkt sich ungünstig auf das körpereigene Kollagen aus, welches ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes ist. Dadurch verliert die Haut an Elastizität, das Bindegewebe wird überdehnt und es zeichnen sich Dehnungsstreifen in unterschiedlicher Ausprägung ab. Diese werden zunächst als blau-rötlicher Schimmer sichtbar.Hierbei spielt die Veranlagung eine große Rolle. Während einige Frau streifenfrei durch die Schwangerschaft gehen, zeichnen sie sich bei anderen bereits bei der geringsten Gewichtszunahme ab. Im Übrigen treten Dehnungsstreifen nicht nur bei Schwangeren auf, sondern auch wenn die Haut durch Gewichtszunahme oder und -abnahme belastet wird.

Schwangerschaftsstreifen, auch Dehnungsstreifen genannt, sind ein besonders unliebsames Thema für werdende Mütter. Um sich den neuen Gegebenheiten anzupassen wird von der Haut einiges gefordert. Regelmäßige Pflege kann Spannungen lindern und Streifen vorbeugen.

Wie kann ich Schwangerschaftsstreifen vorbeugen?

Auch wenn es keine Garantie für das Ausbleiben von Streifen gibt, kann man durch aktive Pflege dazu beitragen die Haut auf die Dehnungsbelastung vorzubereiten. Von Beginn an können reichhaltige Cremes und Öle helfen Spannungen zu lindern, die Widerstandsfähigkeit der Haut zu steigern und den Elastizitätsverlust kompensieren. Regelmäßig angewendete Pflege, welche morgens und abends aufgetragen wird, kann in Kombination mit Massagen Dehnungsstreifen vorbeugen oder zumindest geringer ausfallen lassen.

Pflege zur Vorbeugung
Pflege Begleiter in der Schwangerschaft
Was tun bei Hautveränderung?

Welche Gesichtspflege ist die beste in der Schwangerschaft?

Hautveränderungen sind oftmals hormonell bedingt. Das merken Teenager in der Pubertät und Frauen im Monatszyklus sowie in der Schwangerschaft. Wie sich die Haut verändert ist abhängig vom Hauttyp und von Frau zu Frau unterschiedlich. Während sich die einen an einer aufgepolsterten und strahlenden Gesichtshaut, dem berühmten Baby-Glow erfreuen, verschlechtert sich bei anderen der Hautzustand. Unreinheiten und fettige Haut und Mitesser können genauso auftreten wie trockene und feuchtigkeitsarme Haut. Die passenden Pflege-Begleiter helfen durch diese besonderen Umstände.

Wichtig: Auch in Kosmetikprodukten können Wirkstoffe enthalten sein, welche in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen sind. Hierzu gehören:

  • Retinol (eine Form von Vitamin A), welches in der Anti-Falten Pflege in Form von retinolhaltigen Cremes und Seren Anwendung findet.

  • Salizylsäure/Salycylsäure (BHA), welche bei Akne-Behandlungen und in der Gesichtspflege von unreiner Haut enthalten ist.

  • Beachte Hinweise zu den Inhaltsstoffen und frage im Zweifel Deine Hebamme oder Deinen Arzt.

Gesichtspflege bei trockener Haut

Wenn die Haut werdender Mütter trockener wird als zuvor liegt es an dem erhöhten Östrogenspiegel, welcher den Wasserhaushalt im Körper umstellt. Während Wassereinlagerungen, sogenannte Ödeme, auftreten, fehlt der Haut an anderer Stelle die benötigte Feuchtigkeit. Sollte die Gesichtshaut trockener sein empfiehlt es sich durch die passende Gesichtspflege entgegenzuwirken. Feuchtigkeitsspendende und reichhaltigen Texturen mit Hyaluron kommen hier zum Einsatz.

Schwangere reagieren zudem oftmals sensibel und geruchsempfindlich auf Duftstoffe in der Kosmetik. Gerüche werden durch die Hormonumstellung intensiver wahrgenommen. Daher sind höchst verträgliche, parfümfrei Pflegelinien wie die M. Asam AQUA INTENSE® Hyaluron Pflegelinie und die Pflegelinie M. Asam HYALURON REPAIR Pflegelinie besonders zu empfehlen. Auf besonders trockene Hautpartien kann das reichhaltige Vino Gold Gesichtsöl gegeben werden.

Gesichtspflege bei unreiner Haut

Die Hormonumstellung in der Schwangerschaft begünstigt unreine Haut. Besonders häufig sind Frauen betroffen, deren Haut bereits in der Pubertät zu Akne neigte. Häufig treten Mitesser und Pickel im ersten Trimester der Schwangerschaft auf. Meistens reguliert sich die überschüssige Talgproduktion nach der Geburt wieder.

Wie kann man schon vorher unreiner Haut entgegenwirken?

  • 2 x täglich angewendete Gesichtsreinigung, mit milder Rezeptur wie bspw. Reinigungsöl oder Mizellen Reinigung, befreit die Haut von überschüssigem Talg und Bakterien, hält die Hautschutzbarriere intakt und spendet Feuchtigkeit.

  • Gesichtspflege in Form von sind Seren und Cremes mit leichten und feuchtigkeitsspendenden Formulierungen ist empfehlenswert, welche auf die Haut beruhigend und ausgleichend wirken.

Was tun bei prallen Brüsten?

Welche Pflege eignet sich am besten für das Dekolleté?

Der Busen einer Frau entwickelt sich im Verlauf des gesamten Lebens, von der Pubertät, zur Stillzeit bis hin zur Reife.

Bereits während der Schwangerschaft verändert sich der Busen. Bei einigen Frauen sind Spannungen in der Brust die ersten Schwangerschaftsanzeichen, lange bevor man andere Veränderungen im Körper spürt. Daher verdient die empfindliche Haut am Busen und im Dekolleté Bereich von Anfang an regelmäßige Pflege, um Spannungen zu lindern, die Widerstandsfähigkeit der Haut zu erhöhen und Dehnungsstreifen vorbeugen.

Besonders in der Stillzeit wird der Busen wachsen und die zarte Hautpartie im Busen und Dekolleté besonders beansprucht. Eine geruchsarme Pflege ohne Parfümstoffe, welche den mütterlichen Körperduft nicht überdeckt ist der perfekte Pflegebegleiter durch diese besondere und unvergessliche Zeit.

Was tun bei müden Beinen?

Die beste Pflege für müde Beine

Der veränderte Hormonhaushalt lockert das Bindegewebe und begünstigt Wassereinlagerungen. Schwere Beine und geschwollene Füße gehören zu bekannten Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft.

Eine gesunde Ernährung, ausreichendes Trinken und regelmäßige Bewegung können diese Beschwerden lindern. Tagsüber sollte man langes Stehen und Sitzen vermeiden und wenn möglich auch nachts die Beine hochlegen, um die Gefäße zu entlasten. Zudem können kalte Wickel, Fußbäder und sanfte Massagen die Beschwerden lindern.

Regelmäßige Beinmassagen in Herzrichtung beleben und fördern die Durchblutung. Erfrischende Pflege gegen müde und schwere Beine lindert das Spannungsgefühl.  

Zertifizierte Naturkosmetik in der Schwangerschaft

Zertifizierte Naturkosmetik ist für Schwangere eine gute Wahl, da sie hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe enthält, die besonders hautverträglich sind. Da die Haut in der Schwangerschaft oft empfindlicher ist, kann Naturkosmetik eine gute Alternative sein, da sie auf schädliche Chemikalien verzichtet, die die Haut zusätzlich belasten könnten.

M. Asam BEAUTY NATURALS verwendet hochwertige, hautverträgliche Lipide und Öle wie Arganöl, Arganbutter und Aloe Vera in Bio-Qualität sowie mikrobiom-freundliche Rezepturen, die zum natürlichen Erhalt der Hautflora beitragen!

Hautpflege & Hormone

Wechseljahre

Die richtige Hautpflege in den Wechseljahren

Weiblicher Zyklus

Die richtige Pflege in jeder Phase

Schwangerschaft

Pflege von Kopf bis Fuß

Fragen zu den Produkten

Fragen zu Produkten, Bestellungen und Serviceanfragen beantwortet Dir gerne unser asambeauty-Team. Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der kostenlosen internationalen Servicenummer: 00800 - 60 50 50 50.

Telefonische Bestellungen nehmen wir gerne von Mo. – So. von 8:00 – 22:00 Uhr entgegen.

Hast Du weitere Fragen zu asambeauty und unseren Produkten? Dann schreib uns einfach und wir helfen Dir gerne schnellstmöglich weiter!

Zum Kontaktformular hier entlang. Wichtige Fragen schon beantwortet findest Du in unseren FAQs.

Einfache & sichere Zahlung

Einfache & sichere Zahlung

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

30 Tage Rückgaberecht

30 Tage Rückgaberecht

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung