Asambeauty
M. Asam
Flora Mare
Le Parfumeur
Ahuhu
DMC
Youthlift
4Ever Young
Zahlung
Versand
Asambeauty Newsletter
Ihr Gutscheincode wurde dem Warenkorb automatisch hinzugefügt und mit Ihrer Bestellung verrechnet.
Der Ausdruck Couperose ist französischen Ursprungs und lautet übersetzt "Kupferrose" oder Kupferfinne".Couperose bezeichnet eine anhaltende Erweiterung und Erschlaffung der Blutgefäße im Bereich des Gesichts und ist charakterisiert durch eine typische kupferrote Farbgebung bis hin zu sichtbaren Äderchen, insbesondere im Wangenbereich, aber auch an der Nase oder Stirn. Bei fortschreitender Schädigung kann es zu stark entzündlichen Veränderungen der Blutgefäße, auch als Rosazea bezeichnet, kommen.
Vorstufen: Infolge von Stress, Erregung, Kaffee, Tee, Alkohol, scharfen Gewürzen sowie äußeren Temperatureinflüssen erweitern sich die Blutgefäße in der Hautoberfläche und ziehen sich anschließend wieder langsam zusammen. Die temporäre Gefäßerweiterung ist sichtbar und führt zu spontan auftretenden und dann wieder abklingenden Hautrötungen, die Stunden oder Tage andauern können.
Sind die nun dauerhaft erweiterten Gefäße übermäßig mit Blut gefüllt, so manifestiert sich dies in Form eines feinen, sichtbaren Adergeflechts und verstärkter Rötung. Im frühen Stadium verschwindet die Rötung, wenn leichter Druck auf die Haut ausgeübt wird. Die Hautfarbe ändert sich, da das gestaute Blut in den geweiteten aber intakten Blutgefäßen durch den Druck in die Tiefe der Haut gedrängt wird. In einem späteren Stadium verschwindet die Rötung nicht mehr, sondern sie bleibt bestehen. Dies erklärt sich mit der zunehmenden Schädigung der Gefäßwände, welche einen Austritt des Blutes in das umliegende Gewebe begünstigt. Zusätzlich bilden sich neue Gefäße mit verminderter Elastizität und erhöhter Durchlässigkeit. Die Hautrötung erscheint nun aufgrund der erhöhten Blutansammlungen im Gewebe flächiger und intensiver. Wenn der hellrote Ton dominiert, sind arterielle Gefäße betroffen, bei venösen Gefäßen erscheint die Haut bläulich.
Couperose kann auch als eine Frühform der Rosazea verstanden werden. Couperose wird häufig nicht als Erkrankung, sondern als kosmetisches Problem angesehen. Im Gegensatz dazu ist Rosazea ein medizinisches Problem und umfasst zusätzlich krankhafte Veränderungen wie rote Knötchen, vereinzelte Eiterpusteln über ausgeprägte Pustelfelder und vergröbertes Hautbild durch Wucherung der Talgdrüsen, bis hin zur Knollennase (Rhinophym).
Vorbeugende Maßnahmen und kosmetische Behandlung Couperose tritt meist erst ab dem 30. Lebensjahr auf und betrifft Frauen viel häufiger als Männer. Eine Behandlung erfordert Geduld und Ausdauer. Da Couperose und Teleangiektasien in der Regel persistent sind, ist die Prävention bei einer erkennbaren Veranlagung besonders wichtig.
Folgende vorbeugende Maßnahmen sind empfehlenswert:
Regulärer Preis: 26,25 CHF
Sonderpreis 23,75 CHF